Microsoft transformiert seinen KI-Assistenten Copilot zu einem aktiven digitalen Helfer, der jetzt selbstständig Flüge buchen, Restaurants reservieren und komplexe Webaufgaben ausführen kann.
Die neueste Version von Microsoft Copilot, die zunächst für Windows Insider verfügbar wird, bringt eine Reihe bedeutender Funktionserweiterungen mit sich. Der KI-Assistent erweitert seine Fähigkeiten deutlich über einfache Textantworten hinaus und kann nun aktiv auf Websites agieren. Dazu hat Microsoft strategische Partnerschaften mit namhaften Diensten wie Expedia, Booking.com, OpenTable und Skyscanner geschlossen. Diese Kooperationen ermöglichen es Copilot, komplexe Aufgaben wie die Buchung von Flügen oder Restaurants auf Basis von natürlichsprachlichen Anfragen durchzuführen.
Bemerkenswert ist auch die neue Gedächtnisfunktion, die Copilot erlaubt, Nutzerpräferenzen zu speichern und bei zukünftigen Interaktionen zu berücksichtigen. Wenn ein Nutzer beispielsweise erwähnt, dass er bei Flügen einen Fensterplatz bevorzugt oder bestimmte Nahrungsmittelallergien hat, kann Copilot diese Informationen in nachfolgenden Buchungsvorgängen automatisch berücksichtigen.
Die Computer Vision-Fähigkeiten wurden ebenfalls stark verbessert. Copilot kann jetzt Videoinhalte in Echtzeit analysieren, was vielfältige Anwendungsmöglichkeiten eröffnet – von der Übersetzung fremdsprachiger Speisekarten mit Hervorhebung von Allergenen bis hin zur Architekturstilerkennung für Renovierungsvorschläge. Die verteilte Verarbeitungsarchitektur kombiniert lokale Geräteanalyse mit Cloud-Unterstützung, was die Reaktionszeit auf nur 280 Millisekunden für mobile visuelle Anfragen reduziert.
Für komplexe Recherchen führt Microsoft die Funktion Deep Research ein, die mehrere thematisch verwandte Suchanfragen parallel ausführt und die Ergebnisse in einem strukturierten PDF-Bericht mit automatischen Quellenangaben zusammenfasst. Zusätzlich hat Microsoft die Datenschutzkontrollen verfeinert, wodurch nutzeridentifizierende Informationen bei Web-Anfragen entfernt werden, sofern sie nicht ausdrücklich benötigt werden.
Werbung
E-Book: ChatGPT für Job & Alltag – Dein praktischer Einstieg
Unser neues E-Book bietet eine leicht verständliche und strukturierte Einführung in die Nutzung von ChatGPT – sowohl im Beruf als auch im Privatleben.
- ✔ Mit zahlreichen Beispielen und direkt anwendbaren Prompts
- ✔ 8 spannende Anwendungsfälle, darunter als Übersetzer, Lernassistent oder Finanzrechner
- ✔ Kompakt auf 40 Seiten, klar und auf das Wesentliche fokussiert
Werbung
Die wichtigsten Fakten zum Update:
- Automatisierte Web-Aktionen für Flug- und Restaurantbuchungen über Partner wie Expedia und OpenTable
- Verbesserte Gedächtnisfunktion speichert Nutzerpräferenzen für personalisierte Interaktionen
- Echtzeit-Videoanalyse mit einer Reaktionszeit von nur 280ms für mobile Anwendungen
- Deep Research führt umfassende Recherchen durch und erstellt PDF-Berichte mit Quellenangaben
- Verstärkte Datenschutzkontrollen mit transparenter Verwaltung aller gespeicherten Präferenzen
- Windows-Integration ermöglicht 2,1-mal schnellere Reaktionszeiten im Vergleich zu browserbasierten Lösungen
Quelle: TechChrunch

Florian Schröder ist Experte im Online-Marketing mit Schwerpunkt PPC (Pay-Per-Click) Kampagnen. Die revolutionären Möglichkeiten der KI erkennt er nicht nur, sondern hat sie bereits fest in seine tägliche Arbeit integriert, um innovative und effektive Marketingstrategien zu entwickeln.
Er ist überzeugt davon, dass die Zukunft des Marketings untrennbar mit der Weiterentwicklung und Nutzung von künstlicher Intelligenz verbunden ist und setzt sich dafür ein, stets am Puls dieser technologischen Entwicklungen zu bleiben.