Die KI-Landschaft im Unternehmensbereich erfährt eine bedeutende Erweiterung durch Microsoft's neue "Reasoning Agents" für 365 Copilot, die komplexe Forschungs- und Analyseaufgaben automatisieren.
Microsoft hat für April 2025 die Einführung von zwei neuen KI-Agenten für Microsoft 365 Copilot angekündigt: Researcher und Analyst. Diese spezialisierten Assistenten stellen einen erheblichen Fortschritt in der Integration von generativer KI in Unternehmensabläufe dar. Während Researcher darauf ausgelegt ist, umfassende Recherchen mit Daten aus internen und externen Quellen durchzuführen, fungiert Analyst als virtueller Datenwissenschaftler, der komplexe Datensätze verarbeitet und aussagekräftige Visualisierungen erstellt.
Die neuen Agenten nutzen fortschrittliche Technologien: Researcher basiert auf OpenAI's Deep-Research-Modell, verbessert durch Microsoft's Such- und Orchestrierungsfähigkeiten. Analyst hingegen kann Python-Code ausführen und nutzt das o3-mini-Modell für präzise Datenanalysen in Spreadsheets und TSV-Dateien.
Funktionsumfang der neuen KI-Agenten
Der Researcher-Agent kann Informationen aus verschiedenen Quellen zusammenführen - von internen E-Mails, Meetings und Dokumenten bis hin zu Webinhalten und Daten aus Drittanbieter-Plattformen wie Salesforce und ServiceNow. Dies ermöglicht die Erstellung umfassender Berichte, Marktanalysen und Identifikation von Produktmöglichkeiten. Für Unternehmen bedeutet dies eine erhebliche Effizienzsteigerung bei strategischen Recherchen.
Der Analyst-Agent transformiert rohe Daten in Prognosen und Visualisierungen durch Kettendenken-Methoden (Chain-of-Thought). Besonders bemerkenswert ist die Fähigkeit, Python-Code in Echtzeit auszuführen und den Verarbeitungsprozess transparent darzustellen. Frühe Tests deuten auf eine 30% schnellere Marktanalyse im Vergleich zu manuellen Methoden hin.
Werbung
E-Book: ChatGPT für Job & Alltag – Dein praktischer Einstieg
Unser neues E-Book bietet eine leicht verständliche und strukturierte Einführung in die Nutzung von ChatGPT – sowohl im Beruf als auch im Privatleben.
- ✔ Mit zahlreichen Beispielen und direkt anwendbaren Prompts
- ✔ 8 spannende Anwendungsfälle, darunter als Übersetzer, Lernassistent oder Finanzrechner
- ✔ Kompakt auf 40 Seiten, klar und auf das Wesentliche fokussiert
Werbung
Zusammenfassung
- Neue KI-Agenten Researcher und Analyst erweitern Microsoft 365 Copilot ab April 2025
- Fortschrittliche Technologie: OpenAI's Deep-Research-Modell und o3-mini mit Python-Ausführungsfähigkeiten
- Enterprise-Integration mit internen und externen Datenquellen sowie Drittanbieter-Plattformen
- Rollout erfolgt über das Frontier-Programm für frühen Zugriff auf neue Funktionen
- Wettbewerbsvorteil durch Unternehmensausrichtung gegenüber Konkurrenten wie OpenAI und Google
- Herausforderungen bei KI-Genauigkeit und Quellenattribution werden von Microsoft anerkannt
Quelle: Microsoft

Florian Schröder ist Experte im Online-Marketing mit Schwerpunkt PPC (Pay-Per-Click) Kampagnen. Die revolutionären Möglichkeiten der KI erkennt er nicht nur, sondern hat sie bereits fest in seine tägliche Arbeit integriert, um innovative und effektive Marketingstrategien zu entwickeln.
Er ist überzeugt davon, dass die Zukunft des Marketings untrennbar mit der Weiterentwicklung und Nutzung von künstlicher Intelligenz verbunden ist und setzt sich dafür ein, stets am Puls dieser technologischen Entwicklungen zu bleiben.