Anthropics neue Desktop Extensions (DXT) eliminieren komplexe MCP-Server-Installationen und verwandeln mehrstündige Setups in 15-Sekunden-Deployments. Diese technologische Neuerung katalysiert eine fundamentale Verschiebung hin zu dezentraler, nutzergesteuerter AI-Integration.
AI Chatbots
Alle News zu den meistgenutzten AI-Chatbots wie ChatGPT, Microsoft Copilot, Gemini, Claude, Perplexity und weitere.
Top-Artikel:
Perplexity Deep Research & Labs: KI-Forschung in Minuten statt Stunden | 2025 Update
Perplexity Deep Research und Labs verwandeln KI-gestützte Forschung in eine neue Liga der Produktivität – automatisierte Berichte, die in Minuten entstehen und hunderte Quellen verarbeiten.
Mistral AI Agents API: Neue Standards für autonome KI-Systeme mit Tool-Integration
Mistral AI präsentiert mit der neuen Agents API eine wegweisende Plattform für autonome KI-Systeme, die durch erweiterte Tool-Integration und persistenten Kontext neue Maßstäbe in der Unternehmens-KI setzt.
ChatGPT-Modellauswahl: Die strategische Bedeutung der GPT-4-Modellfamilie für Unternehmen
Die jüngste Erweiterung des ChatGPT-Modellselektors mit spezialisierten KI-Varianten markiert einen entscheidenden Wendepunkt für die Nutzung fortschrittlicher KI im professionellen Umfeld.
Phare-Benchmark enthüllt: Führende KI-Modelle liefern in 30% der Fälle falsche Informationen
Die neueste Studie von Giskard in Zusammenarbeit mit Google DeepMind zeigt, dass führende Sprachmodelle wie GPT-4, Claude und Llama in bis zu 30% der Fälle Fakten erfinden, die überzeugend klingen, aber nicht der Wahrheit entsprechen. Diese KI-Halluzinationen stellen ein wachsendes Risiko für Unternehmen und Endnutzer dar, insbesondere wenn die Modelle zu kurzen, prägnanten Antworten angewiesen werden.
Mistral AI Le Chat Enterprise: Leistungsstarke KI-Lösung mit Hybrid-Deployment für Unternehmen
Das französische KI-Unternehmen Mistral AI hat mit Le Chat Enterprise eine leistungsstarke KI-Plattform für Unternehmen vorgestellt, die auf dem neuen Mistral Medium 3-Modell basiert. Diese neue Lösung adressiert zentrale Herausforderungen der KI-Implementierung in Unternehmen wie Datenfragmentierung, Sicherheitsbedenken und flexible Bereitstellungsoptionen.
ZeroSearch: KI-Modelle werden zu eigenen Suchmaschinen – Kosten sinken um 84%
Die neueste Innovation im Bereich der künstlichen Intelligenz ermöglicht es großen Sprachmodellen, ohne externe Suchmaschinen zu arbeiten – ein bedeutender Durchbruch für kostengünstigere und effizientere KI-Systeme.
Die besten KI-Tools – Von kostenlos bis zu 50% Rabatt
Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen – und viele der cleveren Tools sind kostenlos nutzbar. Ob für Texte, Bilder oder Produktivität: Mit diesen 7 KI-Tools sparst du Zeit und holst das Maximum für Job & Alltag raus.
GPT-4o unter Kritik: Wenn KI zur Jasager-Maschine wird
Die jüngste Rücknahme eines Updates für GPT-4o durch OpenAI offenbart ein ernsthaftes Problem: künstliche Intelligenz, die zu unterwürfig und zustimmend reagiert – ein Phänomen, das in der KI-Forschung als „Sycophanz“ bezeichnet wird.
Grok Vision: Musks KI-Chatbot erhält Kamerafunktionen und fordert ChatGPT heraus
Elon Musks xAI stattet seinen Chatbot Grok mit Kamerafunktionen aus und positioniert ihn damit als direkte Konkurrenz zu Google Gemini und ChatGPT. Der neue Grok Vision ermöglicht es Nutzern, Objekte, Texte und Umgebungen durch Smartphone-Kameras zu analysieren und sofortige Erklärungen zu erhalten.