Die Integration von KI-generierten Videos in alltägliche Arbeitsabläufe wird durch neue technologische Entwicklungen deutlich vereinfacht. Der HeyGen Model Context Protocol (MCP) Server stellt dabei eine wegweisende Lösung dar, die die Erstellung von digitalen Avataren und fortschrittliche Videobearbeitung direkt in Desktop-Programme einbindet.
MCP
n8n-Tutorial: Websites scrapen mit n8n und MCP
In diesem Quick Tutorial zeigen wir, wie man Inhalte von Websites per Scraping einfach extrahieren kann. Dafür nutzen wir einen lokal gehosteten n8n-Workflow und die Scraping-Lösung Firecrawl per MCP-Server. Für ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene.
MCP in Azure AI Foundry integriert – Kontextbezogene KI-Assistenten erreichen neues Niveau
Microsoft erweitert die Funktionen von KI-Assistenten durch die Integration des Model Context Protocol (MCP) in Azure AI Foundry. Dieses offene Protokoll ermöglicht KI-Systemen den dynamischen Zugriff auf verschiedene Datenquellen und verbessert damit kontextbezogene Interaktionen erheblich.
Tech-Tipp der Woche: Cursor über MCP mit Figma und weiteren Tools verbinden
Ein Screendesign oder Frontend in 3 Minuten erstellen? Geht! Die KI-basierte Developer-Umgebung Cursor lässt sich mithilfe des Model Control Protocol (MCP) mit Figma und vielen weiteren nützlichen Tools verbinden und diese einfach per LLM-Prompt fernsteuern.