Anthropic hebt künstliche Intelligenz auf ein neues Niveau: Mit dem innovativen „Think“-Tool kann Claude komplexe Aufgaben jetzt strukturierter und effizienter lösen.
AI Chatbots
Alle News zu den meistgenutzten AI-Chatbots wie ChatGPT, Microsoft Copilot, Gemini, Claude, Perplexity und weitere.
Top-Artikel:
Perplexity AI plant TikTok-Übernahme: KI-Suchmaschine will Video-App neu gestalten
Die KI-Suchmaschine Perplexity AI hat ehrgeizige Pläne angekündigt, TikTok in den USA zu übernehmen und grundlegend neu zu gestalten. Das Unternehmen möchte die beliebte Video-Plattform mit mehr Transparenz und verbesserter KI-Technologie ausstatten, während gleichzeitig die Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit adressiert werden sollen.
Google Gemini erhält mächtige KI-Kollaborationstools: Canvas und Audio Overview vorgestellt
Google erweitert sein KI-Angebot mit leistungsstarken Kollaborationsfunktionen, die das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten und Code revolutionieren.
Claude mit Websuche-Funktion ausgestattet: Anthropics KI-Assistent wird leistungsstärker
ChatGPT Connectors: OpenAI verbindet KI-Chatbot mit Unternehmenssoftware
ChatGPT wird zum zentralen Wissensportal für Unternehmen. OpenAI startet mit ChatGPT Connectors eine wichtige Erweiterung, die den KI-Assistenten direkt mit Unternehmensanwendungen wie Google Drive und Slack verbindet.
Gemini 2.0 Flash: Googles KI entfernt Wasserzeichen und provoziert Urheberrechtsdebatte
Googles neuestes KI-Modell Gemini 2.0 Flash steht im Zentrum einer kontroversen Debatte über Urheberrechte, nachdem die Fähigkeit des Systems, Wasserzeichen von Bildern zu entfernen, öffentlich bekannt wurde.
KI-Agenten – Die wichtigsten Multi-Agenten-Tools und Frameworks
AI-Agenten können zusammenarbeiten und selbstständig Aktionen ausführen. Dadurch kommen sie zu besseren Ergebnissen als normale generative AI-Lösungen. Wir zeigen die wichtigsten Tools und Frameworks zur KI-Agenten-Erstellung mit und ohne Coding.
Google KI Update: Gemini 2.0 Flash erweitert Möglichkeiten für Bildgenerierung
Die Verfügbarkeit von Gemini 2.0 Flash zur Bildgenerierung markiert einen neuen Schritt in Googles ambitionierter KI-Strategie. Nachdem die Funktion bisher nur eingeschränkten Testern zugänglich war, wurde sie nun über eine experimentelle Version in Google AI Studio und der Gemini API global ausgerollt. Mit einzigartigen Funktionen wie Storytelling-Fähigkeiten, der Möglichkeit für konversationelle Bildbearbeitung und einer verbesserten Textrendering-Qualität setzt Google neue Standards in der interaktiven Bildgenerierung.
Microsoft MAI-Familie: Eigene KI-Modelle für strategische Unabhängigkeit
Microsoft stellt die KI-Branche auf den Kopf, indem es mit der Entwicklung eigener KI-Modelle, der MAI-Familie (Microsoft Artificial Intelligence), Unabhängigkeit von langjährigen Partnern wie OpenAI sucht. Ein mutiger Schritt, der zeigt, wie wettbewerbsfähig und strategisch diversifiziert Technologieunternehmen heute agieren müssen. Interne KI-Entwicklung im Fokus großer Technologiekonzerne Microsofts Engagement für In-House-KI-Modelle markiert eine signifikante strategische Wende. Nach Jahren … Weiterlesen
Anthropic entfernt Verweise auf freiwillige AI-Sicherheitsrichtlinien – Signalwirkung für die Zukunft der AI-Governance?
Anthropic, ein führendes Unternehmen in der KI-Branche, hat kürzlich stillschweigend die auf Biden-Ära ausgerichteten freiwilligen KI-Sicherheitszusagen von seiner Webseite entfernt. Dieser Schritt scheint ein deutliches Signal für eine verstärkte Deregulierung zu sein, abgestimmt auf die aktuell lockereren Richtlinien der Trump-Administration.