Google sichert sich einen prominenten Platz für seine Gemini-KI auf Samsung-Geräten durch massive monatliche Zahlungen und Umsatzbeteiligungen. Der Vertrag weckt bereits das Interesse von Kartellbehörden weltweit.
AI Chatbots
Alle News zu den meistgenutzten AI-Chatbots wie ChatGPT, Microsoft Copilot, Gemini, Claude, Perplexity und weitere.
Top-Artikel:
ChatGPT Memory with Search: Personalisierte Suchfunktion revolutioniert KI-Assistenten
Die Integration von Kontext aus früheren Gesprächen in Suchanfragen markiert einen bedeutenden Fortschritt in der KI-Technologie. OpenAI verstärkt mit dieser neuen Funktion die Personalisierung und den praktischen Nutzen seiner ChatGPT-Plattform erheblich.
GPT-4.1: OpenAIs KI-Durchbruch mit 1-Million-Token-Kontextfenster
OpenAIs neue GPT-4.1-Modellfamilie setzt neue Maßstäbe in der KI-Welt durch einen 1-Million-Token-Kontextfenster und signifikante Verbesserungen bei Coding-Fähigkeiten und Befehlsausführung.
Microsoft Copilot wird zum aktiven digitalen Assistenten mit Web-Buchungsfunktionen
Microsoft transformiert seinen KI-Assistenten Copilot zu einem aktiven digitalen Helfer, der jetzt selbstständig Flüge buchen, Restaurants reservieren und komplexe Webaufgaben ausführen kann.
Claude for Education: Anthropics KI-Revolution im Hochschulbereich
Anthropic führt mit „Claude for Education“ ein spezialisiertes KI-Toolset ein, das kritisches Denken fördert und verantwortungsvolle KI-Integration in Bildungseinrichtungen unterstützt.
GPT-4.5 schlägt Menschen im Turing-Test: KI-Durchbruch mit 73% Erfolgsrate
KI-Modelle erreichen neue Höhen in menschenähnlicher Kommunikation: GPT-4.5 übertrifft sogar echte Menschen in Gesprächtests.
Microsoft 365 Copilot: KI-Agenten für Datenanalyse und Recherche ab April 2025 verfügbar
Die KI-Landschaft im Unternehmensbereich erfährt eine bedeutende Erweiterung durch Microsoft’s neue „Reasoning Agents“ für 365 Copilot, die komplexe Forschungs- und Analyseaufgaben automatisieren.
KI-Gehirn entschlüsselt: Wie Claude denkt und plant
Anthropic gibt erstmals tiefe Einblicke in die internen Denkprozesse seines KI-Modells Claude 3.5 Haiku und entschlüsselt damit das „Gehirn“ moderner KI-Systeme.
OpenAIs 4o Bildgenerierung: Was das neue KI-System leisten kann
Die Integration von Bildgenerierung in GPT-4o markiert einen wichtigen Fortschritt für multimodale KI-Systeme und setzt neue Maßstäbe im Bereich der generativen KI.
Google Gemini 2.5 Pro: KI-Durchbruch mit 1 Million Token Kontextfenster
Googles neuestes KI-Modell Gemini 2.5 Pro setzt mit erweiterten Denkfähigkeiten und einem Kontextfenster von einer Million Token neue Maßstäbe in der künstlichen Intelligenz.