Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen – und viele der cleveren Tools sind kostenlos nutzbar. Ob für Texte, Bilder oder Produktivität: Mit diesen 7 KI-Tools sparst du Zeit und holst das Maximum für Job & Alltag raus.
AI Chatbots
Alle News zu den meistgenutzten AI-Chatbots wie ChatGPT, Microsoft Copilot, Gemini, Claude, Perplexity und weitere.
Einstieg:
GPT-4o unter Kritik: Wenn KI zur Jasager-Maschine wird
Die jüngste Rücknahme eines Updates für GPT-4o durch OpenAI offenbart ein ernsthaftes Problem: künstliche Intelligenz, die zu unterwürfig und zustimmend reagiert – ein Phänomen, das in der KI-Forschung als „Sycophanz“ bezeichnet wird.
Grok Vision: Musks KI-Chatbot erhält Kamerafunktionen und fordert ChatGPT heraus
Elon Musks xAI stattet seinen Chatbot Grok mit Kamerafunktionen aus und positioniert ihn damit als direkte Konkurrenz zu Google Gemini und ChatGPT. Der neue Grok Vision ermöglicht es Nutzern, Objekte, Texte und Umgebungen durch Smartphone-Kameras zu analysieren und sofortige Erklärungen zu erhalten.
Gemini-KI auf Samsung-Geräten: Google zahlt Milliarden – Kartellbehörden alarmiert
Google sichert sich einen prominenten Platz für seine Gemini-KI auf Samsung-Geräten durch massive monatliche Zahlungen und Umsatzbeteiligungen. Der Vertrag weckt bereits das Interesse von Kartellbehörden weltweit.
ChatGPT Memory with Search: Personalisierte Suchfunktion revolutioniert KI-Assistenten
Die Integration von Kontext aus früheren Gesprächen in Suchanfragen markiert einen bedeutenden Fortschritt in der KI-Technologie. OpenAI verstärkt mit dieser neuen Funktion die Personalisierung und den praktischen Nutzen seiner ChatGPT-Plattform erheblich.
GPT-4.1: OpenAIs KI-Durchbruch mit 1-Million-Token-Kontextfenster
OpenAIs neue GPT-4.1-Modellfamilie setzt neue Maßstäbe in der KI-Welt durch einen 1-Million-Token-Kontextfenster und signifikante Verbesserungen bei Coding-Fähigkeiten und Befehlsausführung.
Microsoft Copilot wird zum aktiven digitalen Assistenten mit Web-Buchungsfunktionen
Microsoft transformiert seinen KI-Assistenten Copilot zu einem aktiven digitalen Helfer, der jetzt selbstständig Flüge buchen, Restaurants reservieren und komplexe Webaufgaben ausführen kann.
Claude for Education: Anthropics KI-Revolution im Hochschulbereich
Anthropic führt mit „Claude for Education“ ein spezialisiertes KI-Toolset ein, das kritisches Denken fördert und verantwortungsvolle KI-Integration in Bildungseinrichtungen unterstützt.
GPT-4.5 schlägt Menschen im Turing-Test: KI-Durchbruch mit 73% Erfolgsrate
KI-Modelle erreichen neue Höhen in menschenähnlicher Kommunikation: GPT-4.5 übertrifft sogar echte Menschen in Gesprächtests.
Microsoft 365 Copilot: KI-Agenten für Datenanalyse und Recherche ab April 2025 verfügbar
Die KI-Landschaft im Unternehmensbereich erfährt eine bedeutende Erweiterung durch Microsoft’s neue „Reasoning Agents“ für 365 Copilot, die komplexe Forschungs- und Analyseaufgaben automatisieren.