n8n-Tutorial: Text zusammenfassen und auf WordPress posten

In diesem n8n-Workflow-Tutorial erstellt ihr aus einem PDF eine Text-Zusammenfassung und postet diese als neue WordPress-Seite. Für n8n-Einsteiger und Interessierte.

Wer viel mit Texten arbeitet kann sich mit diesem n8n-Tutorial schnell seine eigene Content-Maschine erstellen und immer weiter verfeinern. So spart man Zeit im Alltag und vermeidet wiederkehrende Aufgaben. Hilfreich für Content-Redakteure, SEOs, Online-News-Teams sowie Blog- und Website-Verantwortliche. Los gehts!

Übersicht: Was macht der Content-Workflow?

Der Workflow lädt ein PDF von einer Website herunter, extrahiert die ersten 5 Seiten und fasst das Dokument mittels GPT-Modell zusammen. Danach wird die Zusammenfassung direkt in WordPress exportiert.

Vorteile:

  • Texte schnell zusammenfassen
  • Schnell Content erstellen und live publishen

Schritt 1: n8n-Workflow erstellen

Erstellt nacheinander folgende Nodes. Ihr könnt diese einfach per Suchbox eingeben. Dabei müsst ihr für jeden neuen Node eure Zugangsdaten (Credentials) eingeben. Ihr braucht dafür einen OpenAI API-Account und einen WordPress-Account (Nutzername/Passwort) mit Schreibrechten.

Werbung

Ebook - ChatGPT for Work and Life - The Beginners Guide to getting more done

E-Book: ChatGPT für Job & Alltag – Dein praktischer Einstieg

Unser neues E-Book bietet eine leicht verständliche und strukturierte Einführung in die Nutzung von ChatGPT – sowohl im Beruf als auch im Privatleben.

  • Mit zahlreichen Beispielen und direkt anwendbaren Prompts
  • 8 spannende Anwendungsfälle, darunter als Übersetzer, Lernassistent oder Finanzrechner
  • Kompakt auf 40 Seiten, klar und auf das Wesentliche fokussiert

Jetzt ansehen & durchstarten

  • Manual Trigger Node: Der Startpunkt für den Workflow, in diesem Fall einfach ein manueller Trigger
  • HTTP Request: Lädt das PDF herunter
  • Extract from File: Extrahiert die ersten Seiten des PDFs
  • AI Agent: Fasst das PDF zusammen
  • OpenAI Chat Model: Das KI-Modell, das der AI-Agent nutzt (z.B. gpt-4o-mini)
  • WordPress: Speichert die Zusammenfassung direkt in WordPress
n8n-Workflow zum Download und zusammenfassen eines PDFs und posten auf WordPress
n8n-Workflow zum Download und zusammenfassen eines PDFs und posten auf WordPress

 

HTTP Request:

  • Method: GET
  • URL: Wähle ein beliebiges PDF aus dem Web, z.B. den OECD-Klimareport 2024

Extract from File:

  • Options: Max Pages: 5

AI Agent:

  • Prompt: "Summarize this text in bullet points:  {{ $json.text }}"
  • Dadurch wird das Text-Feld aus dem vorigen Node in den Prompt eingebunden
Der AI-Agent-Node fasst den Text per GPT-Modell zusammen
Der AI-Agent-Node fasst den Text per GPT-Modell zusammen

 

WordPress:

  • Ressource: Page
  • Operation: Update (wir wollen, dass der bestehende Artikel überschrieben wird)
  • Page ID: die ID eures Artikels, siehe Schritt 2
Der WordPress-Node in n8n passt einen bestehenden Artikel per Update-Befehl an
Der WordPress-Node in n8n passt einen bestehenden Artikel per Update-Befehl an

 

Schritt 2: WordPress-Seite anlegen und Page-ID finden

Wir legen eine neue WordPress-Seite an (kein Post, sondern eine Page). Diese soll unsere Zusammenfassungen automatisch anzeigen. Beim Anlegen der Seite sehr ihr nach dem Speichern die ID der Page. Merkt euch diese und tragt sie im n8n-Workflow ein.

/wp-admin/post.php?post=7431&action=edit&classic-editor

 

Schritt 3: Workflow starten

Wir starten den Workflow mit dem "Test Workflow" Button in n8n.

Innerhalb weniger Sekunden wird der Artikel nun heruntergeladen, zusammengefasst und in WordPress aktualisiert. Hier das Ergebnis in WordPress.

Auf der WordPress-Seite ist der zusammengefasste Text hochgeladen
Auf der WordPress-Seite ist der zusammengefasste Text hochgeladen

 

Werbung

Rechtlicher Hinweis: Diese Website setzt Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm ein. Der Betreiber der Website verdient durch qualifizierte Käufe eine Provision. Dadurch finanzieren wir die Kosten dieser Website, wie z.B. für Server-Hosting und weitere Ausgaben.

Next Steps: Content-Workflow anpassen

Dieser Content-Workflow ist sehr einfach gehalten, damit man schnell folgen kann. Als nächste Schritte würden sich folgende Verbesserungen als Ideen anbieten:

  • Viele Dokumente statt nur einem Artikel einlesen:
    Fügt dafür ein Google-Sheet mit einer Liste von Dokumenten ein, die zusammengefasst werden sollen
  • HTML-Seiten einlesen:
    Wer keine PDFs sondern HTML-Seiten zusammenfassen will, kann dies ebenfalls mit dem HTTP Request Node erreichen. Jedoch kann man mit dieser Methode nicht alle Websites downloaden da modern Websites den Content dynamisch nachladen. Hierfür bräuchte man einen Scraper-Node.
  • Artikel ergänzen statt ersetzen:
    Ladet den auf der Seite bestehenden Content zuerst ein und ergänzt diesen dann um die neuen Summaries
  • Artikel formattieren:
    Wählt HTML als Format um den Artikel passend aufzubereiten, z.B. durch Headlines, Bullet Points und weitere Formate.

 

Viel Erfolg beim erstellen eures persönlichen Content-Tools.
Seht euch auch unsere weiteren Tutorials an.