Adobe stärkt seine Führungsposition im KI-Bereich durch innovative Lösungen für Unternehmen, die kreative Prozesse und Marketing-Automatisierung nahtlos verbinden.
Die auf dem Adobe Summit 2025 vorgestellte Adobe Experience Platform Agent Orchestrator ermöglicht Unternehmen, KI-Agenten über Adobe- und Drittanbieter-Ökosysteme hinweg zu verwalten. Diese Lösung adressiert Koordinationsherausforderungen in komplexen Workflows und reduziert den manuellen Arbeitsaufwand für Marketing-Teams erheblich. Besonders bemerkenswert ist die neue Generative Extend-Funktion, die Videobearbeitern erlaubt, bis zu 2 Sekunden KI-generiertes 4K-Video oder 10 Sekunden Audio zu Clips hinzuzufügen.
Die erweiterten Firefly Services APIs unterstützen jetzt auch Video- und 3D-Workflows, einschließlich Übersetzungs- und Lippensynchronisations-APIs für die mehrsprachige Lokalisierung von Inhalten. Diese Innovationen versprechen eine signifikante Effizienzsteigerung bei der Erstellung und Anpassung von Medieninhalten für globale Märkte.
Enterprise KI-Orchestrierung revolutioniert Marketing-Abläufe
Die neuen zweckgebundenen KI-Agenten für Marketing automatisieren volumenintensive Aufgaben wie die Größenanpassung von Inhalten, Zielgruppenansprache und Datenbereinigung. Pilotprogramme zeigen eine Reduzierung der manuellen Arbeit um etwa 40% - ein erheblicher Produktivitätsgewinn für Marketingteams. Die GenStudio Foundation vereinheitlicht Kampagnenplanung, Asset-Management und Leistungsanalyse über Creative Cloud und Experience Cloud hinweg.
Die finanziellen Auswirkungen dieser Innovationen sind bereits sichtbar: Adobe Experience Cloud verzeichnete ein Umsatzwachstum von 50% im Vergleich zum Vorjahr, angetrieben durch einen 30-prozentigen Anstieg von Unternehmenskunden, die KI-Tools einsetzen. Das im April 2025 eingeführte Adobe Content Analytics bietet Leistungsverfolgung auf Attributebene und ermöglicht die datengestützte Optimierung kreativer Elemente.
Werbung
E-Book: ChatGPT für Job & Alltag – Dein praktischer Einstieg
Unser neues E-Book bietet eine leicht verständliche und strukturierte Einführung in die Nutzung von ChatGPT – sowohl im Beruf als auch im Privatleben.
- ✔ Mit zahlreichen Beispielen und direkt anwendbaren Prompts
- ✔ 8 spannende Anwendungsfälle, darunter als Übersetzer, Lernassistent oder Finanzrechner
- ✔ Kompakt auf 40 Seiten, klar und auf das Wesentliche fokussiert
Strategische Partnerschaften festigen Marktposition
Adobe hat seine Integrationen mit AWS, Microsoft und SAP vertieft, um die KI-Interoperabilität zu verbessern. NVIDIAs neuer KI-Blueprint für Videosuche, der auf der Hannover Messe 2025 vorgestellt wurde, ergänzt Adobes Medienintelligenz-Tools für industrielle Anwendungen und unterstreicht die branchenübergreifende Bedeutung dieser Technologien.
Morgan Stanley identifiziert KI-Reasoning und agentische KI als Top-Unternehmensprioritäten für 2025, wobei 68% der Unternehmen KI-Plattformen priorisieren, die sich in bestehende Tools integrieren lassen. Der globale KI-Markt wird voraussichtlich bis 2027 ein Volumen von 407 Milliarden Dollar erreichen, wobei Video/3D-KI-Tools mit einer jährlichen Wachstumsrate von 29% besonders stark zunehmen.
Werbung
Zusammenfassung
- Adobe lanciert Experience Platform Agent Orchestrator zur Verwaltung von KI-Agenten über mehrere Plattformen hinweg
- Generative Extend ermöglicht die Erweiterung von Videos um bis zu 2 Sekunden KI-generiertes 4K-Material
- Firefly Services APIs unterstützen jetzt Video- und 3D-Workflows mit Übersetzungs- und Lippensynchronisationsfunktionen
- Pilotprogramme zeigen 40% weniger manuellen Arbeitsaufwand durch KI-Automatisierung
- Adobe Experience Cloud verzeichnet 50% Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr
- Der globale KI-Markt wird bis 2027 voraussichtlich 407 Milliarden Dollar erreichen
Quelle: Adobe

Florian Schröder ist Experte im Online-Marketing mit Schwerpunkt PPC (Pay-Per-Click) Kampagnen. Die revolutionären Möglichkeiten der KI erkennt er nicht nur, sondern hat sie bereits fest in seine tägliche Arbeit integriert, um innovative und effektive Marketingstrategien zu entwickeln.
Er ist überzeugt davon, dass die Zukunft des Marketings untrennbar mit der Weiterentwicklung und Nutzung von künstlicher Intelligenz verbunden ist und setzt sich dafür ein, stets am Puls dieser technologischen Entwicklungen zu bleiben.