Google Cloud: 3 neue KI-Agenten automatisieren Data Engineering & Analysen

Die Google Cloud bekommt neue KI-Agenten für Data Engineering, Data Science und Analysen. Damit werden Data-Teams unterstützt und hochkomplexe Data-Tasks vereinfacht.

Google hat im August 2025 neue KI-Funktionen in der Google Cloud angekündigt: „Redefining enterprise data with agents and AI-native foundations„.  Mit 3 spezialisierten KI-Agenten, einer integrierten KI-nativen Datenplattform und flexiblen Kollaborationswerkzeugen werden Datenmanagement, Data Engineering und Analytics effizienter und zugänglicher gestaltet. Hier die Highlights:

Data Engineering Agent: Automatisierung von Datenpipelines

Der Data Engineering Agent unterstützt Data Engineers bei der Automatisierung repetitiver Aufgaben in BigQuery pipeline workflows. Über Natural-Language Prompts erstellt der Agent vollständige Datenpipelines – von der Datenaufnahme über Daten-Transformationen bis hin zur Sicherstellung der Datenqualität. Dadurch werden manuelle Aufwände deutlich reduziert, Qualität und Konsistenz im Datenmanagement erhöht.

https://storage.googleapis.com/gweb-cloudblog-publish/original_images/1_YdkRyqo.gif

Data Science Agent: KI-gestützte Machine-Learning-Workflows

Der Data Science Agent arbeitet in BigQuery und Vertex AI, unterstützt durch die Gemini-KI-Modelle. Er übernimmt Aufgaben wie Datenbereinigung, Exploration, Feature Engineering und automatisiertes Machine Learning. Dank der Integration moderner KI-Funktionalität erhalten Data Scientists einen flexiblen, nachvollziehbaren Workflow – von der Rohdatenanalyse bis zur ML-Modellbereitstellung, einschließlich Unterstützung durch generative AI.

https://storage.googleapis.com/gweb-cloudblog-publish/original_images/2_ErovIfP.gif

Conversational Analytics Agent: Analysen per Bericht und Code Interpreter

Mit dem Conversational Analytics Agent kann komplexe Datenanalyse in natürlicher Sprache durchgeführt werden. Der Agent generiert auf Basis von Nutzerfragen fundierte Analysen und – neu – mit dem Code Interpreter auch Python-Code für fortgeschrittene Auswertungen. Die zugrunde liegenden Modelle (Gemini und DeepMind) verbessern die Zugänglichkeit datenbasierter Entscheidungen auch für weniger technisch-versierte Anwender.

https://storage.googleapis.com/gweb-cloudblog-publish/original_images/3_YlX9gTN.gif

Fazit: Google Cloud wird zur einheitlichen Operations-, Data- und KI-Plattform

Google geht damit weiter voran auf dem aktuellen Megatrend „Agentic AI“, d.h. eigenständige Agenten, die Arbeitsprozesse übernehmen können sollen. Neue APIs, Agent-Tools und das MCP-Protokoll verbinden die neuen Google-KI-Agenten mit unternehmenseigenen Agents und KI-Lösungen. So entsteht eine flexible Infrastruktur zur Agenten-Kollaboration und zur Realisierung unternehmensweit einheitlicher, performanter Datenworkflows. Unternehmen können ihre branchenspezifischen KI-Anwendungen nahtlos mit den Google-Agenten verzahnen.

Neue APIs und Tools im Überblick:

Die Google Cloud stellt damit eine Plattform zur Verfügung, die Analytics- und Operative-Engines integriert. Damit ist die Cloud nicht nur für Compute und Storage-Lösungen da, sondern wächst weiter mit Analytics-Fähigkeiten zusammen. Dies passiert analog auch beim Wettbewerber Microsoft, der in seiner Data-Platform Microsoft Fabric die „Translytical task flows“ eingeführt hat und damit Transaktions- und Analyse-Datenbanken verbindet und mit KI-Agenten-Fähigkeiten zur Erstellung neuer Data-Workflows anreichert.

Zusammenfassung

  • Google Cloud mit 3 neuen KI-Agenten für Data Engineering und Analyse: Google Cloud bringt eine neue Generation spezialisierter KI-Agenten für sämtliche Daten-Workflows in Google Cloud.
  • Data Engineering Agent: Automatisiert Datenpipelines und verbessert die Datenqualität durch Natural Language Prompts in BigQuery.
  • Data Science Agent: Unterstützt ML-Workflows in BigQuery und Vertex AI mit Gemini-Modellen und Feature Engineering.
  • Conversational Analytics Agent: Vereinfacht Analysen mit natürlicher Sprache und generiert Python-Code durch Code Interpreter.
  • KI-native Datenplattform: Einheitlich, sicher und flexibel mit umfangreicher Engine-Unterstützung und eingebetteter KI-Intelligenz.

Quelle: Google Cloud Blog