Anthropic hat sein KI-Modell Claude 3.5 Sonnet verbessert. Das Modell schneidet in vielen Benchmarks besser ab und hat nun eine Schnittstelle zur Bedienung von Computer-Desktops bekommen. Dies eröffnet neuartige Möglichkeiten für die Automatisierung und birgt interessante Potenziale.
AI Chatbots
Alle News zu den meistgenutzten AI-Chatbots wie ChatGPT, Microsoft Copilot, Gemini, Claude, Perplexity und weitere.
Top-Artikel:
Innovation in Künstlicher Intelligenz: ChatGPT Canvas für bessere Zusammenarbeit
Die jüngste Ankündigung von OpenAI verdeutlicht einmal mehr, wie KI-Lösungen unsere Ansätze im Schreiben und Programmieren revolutionieren. Das neue Canvas-Interface bietet Anwendern entscheidende Vorteile für die Zusammenarbeit mit ChatGPT bei Schreib- und Codeprojekten.
Google’s Gemini 1.5 Modelle: Verbesserte Leistung bei reduzierten Kosten
Google hat bedeutende Updates zu seinen Gemini AI-Modellen angekündigt, die das Angebot für Entwickler erheblich verbessern. Die neuen Modelle Gemini-1.5-Pro-002 und Gemini-1.5-Flash-002 bieten umfassende Verbesserungen in diversen Aufgabenbereichen, darunter Text, Code und Multimodalität.
OpenAI’s ChatGPT Advanced Voice Mode: Neue Funktionen und Sicherheit im Fokus
OpenAI treibt die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz weiter voran und hat angekündigt, den Advanced Voice Mode seines ChatGPT auf breiter Basis zugänglich zu machen. Diese Erweiterung verspricht, die Interaktivität und Natürlichkeit von Sprachkonversationen erheblich zu verbessern.
Microsoft Copilot Studio: So ermöglicht Microsoft maßgeschneiderte KI-Agenten in 365
Ein bedeutender Schritt in der Welt der Geschäftstechnologie: Microsoft Copilot Studio erlaubt die Anpassung und Integration von KI-Agenten direkt in Microsoft 365. Diese Entwicklung ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse maßgeschneidert und intelligent zu automatisieren.
Microsoft 365 Copilot Wave 2: Neue Funktionen steigern Produktivität und Zusammenarbeit
Microsoft hat mit „Wave 2“ seines Microsoft 365 Copilot eine neue Dimension der Produktivitätssteigerung präsentiert. Die vorgestellten Funktionen revolutionieren nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch die Art und Weise, wie Daten analysiert und Geschäftsprozesse automatisiert werden.
OpenAI ChatGPT o1-preview: Die Zukunft der KI-Problem-Lösung und erweiterten Denkfähigkeit
Die Welt der Künstlichen Intelligenz betritt mit der Einführung von OpenAI o1-preview ein neues Kapitel. Diese Serie von KI-Modellen ist darauf ausgelegt, eine erweiterte Denkzeit zu nutzen, um komplexe Aufgaben und Probleme in Bereichen wie Wissenschaft, Programmierung und Mathematik zu meistern.
Claude Artifacts – Interaktive Rechner & Infografiken erstellen
Mit dem neuen Feature „Claude Artifacts“ wird das Erstellen interaktiver Tools durch generative AI für jeden leicht möglich. Diese Use-Cases zeigen wie es geht. Mit allen Prompts zum nachmachen.
Datenanalyse mit ChatGPT (Update Mai 2024)
Mit ChatGPT kann man leicht Daten analysieren und mit Charts visualisieren. Seit GPT-4o und dem OpenAI-Update in 05/2024 kann ChatGPT interaktive Charts erstellen und mehr. Hier ist unser Step-by-Step-Tuturial, mit Video und allen Prompts zum nachmachen.
ChatGPT: Mit dem @Mention-Feature arbeiten viele KI-Assistenten für Dich
Mit ChatGPT kann man nun mehrere hilfreiche GPT-Assistenten mit dem „Mention-Feature“ kombinieren. Dazu schreibt man diese einfach mit dem @-Zeichen an. Hier einige Beispiele, wie dieses tolle Feature hilft.