Fellou etabliert einen völlig neuen Standard für AI-gestützte Browser mit seiner Deep Action Technologie, die komplexe Aufgaben automatisch über verschiedene Plattformen hinweg ausführen kann.
Rohdaten-Reporting: GA4-Daten mit BigQuery und Dataform aufbereiten
Ein GA4-Reporting auf Rohdaten-Basis macht das Marketing-Reporting deutlich akkurater und flexibel modellierbar. In diesem Tutorial zeigen wir, wie man GA4-Daten mit Dataform in Google BigQuery aufbereitet.
GPT-4o unter Kritik: Wenn KI zur Jasager-Maschine wird
Die jüngste Rücknahme eines Updates für GPT-4o durch OpenAI offenbart ein ernsthaftes Problem: künstliche Intelligenz, die zu unterwürfig und zustimmend reagiert – ein Phänomen, das in der KI-Forschung als „Sycophanz“ bezeichnet wird.
Suno AI V4.5: KI-Musikerstellung erreicht ein neues Niveau mit verbesserter Tonqualität
Die neueste Version der KI-Musiksoftware Suno AI markiert einen bedeutenden Fortschritt in der automatisierten Musikproduktion. Das kürzlich veröffentlichte Update V4.5 führt zahlreiche Verbesserungen ein, die sowohl die Klangqualität als auch die Benutzerfreundlichkeit auf ein neues Niveau heben.
Apple und Anthropic transformieren Softwareentwicklung mit KI-Vibe-Coding-Plattform
Apple’s neue Partnerschaft mit dem KI-Startup Anthropic markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von KI-gestützten Coding-Tools und könnte die Art und Weise, wie Software entwickelt wird, grundlegend verändern.
Tutorial: KI-Traffic messen mit GA4 und Looker Studio
KI-Chatbots wie ChatGPT, Perplexity und Copilot führen immer mehr Besucher auf Webseiten. Doch in den Standard-Reports von Google Analytics 4 tauchen diese nicht auf. Unser Kurz-Tutorial zeigt, wie du KI-Traffic in Looker Studio sichtbar machst.
Lovable 2.0: KI-gestützte Softwareentwicklung wird durch kollaborative Funktionen transformiert
Lovable 2.0 markiert einen bedeutenden Fortschritt in der KI-gestützten Softwareentwicklung mit neuen Funktionen, die sowohl technischen als auch nicht-technischen Nutzern den Zugang zur App-Entwicklung erleichtern. Die neueste Version führt Multiplayer-Workspaces, einen deutlich intelligenteren Chat-Modus und integrierte Sicherheitsscans ein, die gemeinsam die kollaborative Softwareentwicklung neu definieren.
Baidus neue KI-Modelle: Preiskampf und Technologieoffensive im chinesischen AI-Markt
Während sich der globale KI-Markt rasant entwickelt, hat der chinesische Technologieriese Baidu am 25. April 2025 seine neuesten KI-Modelle vorgestellt und damit den heimischen Wettbewerb erheblich verschärft. Die neuen Ernie 4.5 Turbo und X1 Turbo Modelle zeichnen sich nicht nur durch verbesserte Leistungsfähigkeit aus, sondern werden zu deutlich niedrigeren Preisen angeboten – bis zu 80% günstiger als ihre Vorgänger.
Hugging Face smolagents: Wie Code-Agenten die KI-Entwicklung transformieren
Die neue smolagents Bibliothek von Hugging Face markiert einen Wendepunkt in der KI-Agentenentwicklung, indem sie Code statt JSON-Aufrufe nutzt und damit erhebliche Effizienzsteigerungen bei komplexen Aufgaben ermöglicht.
Frontier Firms 2025: Wie KI-Agenten die Unternehmensstrukturen neu definieren
Die Arbeitswelt steht vor einem historischen Umbruch: Unternehmen, die KI-Agenten als integralen Bestandteil ihrer Belegschaft einsetzen, erzielen deutlich bessere Ergebnisse und werden als „Frontier Firms“ bezeichnet.