KI-gestützte Agenten erreichen ein neues Niveau. ByteDance hat mit UI-TARS-1.5 einen multimodalen Agenten entwickelt, der grafische Benutzeroberflächen verstehen und bedienen kann – mit deutlich besseren Ergebnissen als bisherige Modelle wie Claude und GPT-4.
Grok Vision: Musks KI-Chatbot erhält Kamerafunktionen und fordert ChatGPT heraus
Elon Musks xAI stattet seinen Chatbot Grok mit Kamerafunktionen aus und positioniert ihn damit als direkte Konkurrenz zu Google Gemini und ChatGPT. Der neue Grok Vision ermöglicht es Nutzern, Objekte, Texte und Umgebungen durch Smartphone-Kameras zu analysieren und sofortige Erklärungen zu erhalten.
Gemini-KI auf Samsung-Geräten: Google zahlt Milliarden – Kartellbehörden alarmiert
Google sichert sich einen prominenten Platz für seine Gemini-KI auf Samsung-Geräten durch massive monatliche Zahlungen und Umsatzbeteiligungen. Der Vertrag weckt bereits das Interesse von Kartellbehörden weltweit.
Berliner LegalTech Noxtua erhält 80,7 Mio. Euro für KI-Lösung im europäischen Rechtsmarkt
Berliner LegalTech-Startup Noxtua sichert sich 80,7 Millionen Euro in einer Serie-B-Finanzierungsrunde und entwickelt eine maßgeschneiderte KI-Lösung für den europäischen Rechtsmarkt.
AvatarFX: Character.AI’s neuartige Lösung für KI-generierte Videoinhalte
Die neueste Innovation von Character.AI verwandelt statische Bilder in lebendige, ausdrucksstarke Videos mit synchronisierter Sprache – ein Durchbruch für kreative Anwendungen.
Meta Edits App: Mobile Videobearbeitung mit KI-Integration für soziale Medien
Meta hat mit Edits eine neue mobile Anwendung vorgestellt, die Videoerstellung, -bearbeitung und -veröffentlichung in einer einzigen Plattform vereint. Die App richtet sich an Kreative, die hochwertige Videoinhalte für Facebook und Instagram erstellen möchten, ohne zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln zu müssen.
Anthropic: KI-Systeme mit eigenen Konten bis 2025 in Firmennetzwerken erwartet
KI-Systeme mit eigenen Benutzerkonten und Zugriffsrechten werden bis 2025 in Firmennetzwerken arbeiten. Diese alarmierende Prognose stammt von Jason Clinton, dem Sicherheitsleiter des KI-Unternehmens Anthropic. Die sogenannten "virtuellen Mitarbeiter" würden über eigenständige Erinnerungen verfügen und vollständige Arbeitsabläufe autonom durchführen können.
OpenAI und Washington Post: KI-Partnerschaft verändert Nachrichtenkonsum
OpenAI und The Washington Post haben eine mehrjährige Partnerschaft geschlossen, die es ChatGPT ermöglicht, Zusammenfassungen, Zitate und direkte Links zu Artikeln der renommierten Zeitung anzuzeigen. Diese strategische Vereinbarung ist Teil einer umfassenderen Initiative von OpenAI, die bereits Kooperationen mit über 20 globalen Verlagshäusern umfasst und mehr als 160 Publikationen in 20 Sprachen einschließt.
OpenAI halbiert KI-Kosten: Flex Processing transformiert die Branche
OpenAI senkt die Kosten für KI-Anwendungen drastisch um 50% mit dem neuen Flex Processing-System für nicht-zeitkritische Aufgaben.
Gemini 2.5 Flash: Googles KI mit konfigurierbarem Denkvermögen verändert Entwicklungslandschaft
Google erweitert sein KI-Portfolio mit Gemini 2.5 Flash, einem bahnbrechenden Modell, das erstmals konfigurierbares Denken ermöglicht. Das neue Modell führt ein "Thinking Budget" ein, mit dem Entwickler präzise steuern können, wie viel Rechenleistung für komplexe Aufgaben aufgewendet wird.