Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen – und viele der cleveren Tools sind kostenlos nutzbar. Ob für Texte, Bilder oder Produktivität: Mit diesen 7 KI-Tools sparst du Zeit und holst das Maximum für Job & Alltag raus.
Zapier MCP: KI-Tools einfach mit 7.000+ Apps verbinden – ohne API-Entwicklung
Zapier MCP bietet KI-Assistenten wie Claude Desktop oder Code-Editoren den direkten Zugriff auf mehr als 7.000 Anwendungen per Chat. Einfach per Klick.
Amazon Q Developer: KI-Agenten transformieren die IDE-Erfahrung für Entwickler
Die Softwareentwicklung wird durch die neue agentische Coding-Erfahrung von Amazon Q Developer grundlegend verändert. Diese Innovation bringt eine umfassende KI-Unterstützung direkt in die Entwicklungsumgebung und verspricht eine deutliche Effizienzsteigerung im Entwicklungsprozess.
DeepSeek KI: Wie China mit künstlicher Intelligenz Kampfflugzeuge entwickelt
Chinas staatlich entwickelte DeepSeek-KI beschleunigt die Konstruktion fortschrittlicher Kampfflugzeuge erheblich und verändert damit die Dynamik im militärischen KI-Wettbewerb.
Anthropics KI für Wissenschaft: 20.000$ API-Guthaben für Forscher verfügbar
Wissenschaftler erhalten bis zu 20.000 Dollar in API-Guthaben für KI-gestützte Forschungsprojekte im Bereich Biologie und Lebenswissenschaften. Das kürzlich gestartete Programm von Anthropic zielt darauf ab, Forschern den Zugang zu leistungsstarken Claude-KI-Modellen zu ermöglichen und damit wissenschaftliche Durchbrüche in Bereichen wie Medikamentenentwicklung und Landwirtschaft zu beschleunigen.
NVIDIA Parakeet-TDT: Kompaktes KI-Modell schlägt größere Spracherkennungssysteme
Das neue NVIDIA Parakeet-TDT-0.6B-V2 Modell übertrifft größere Konkurrenten mit nur 600 Millionen Parametern und setzt neue Maßstäbe für automatische Spracherkennung.
Fellou AI Browser: Wie die Deep Action Technologie die digitale Produktivität transformiert
Fellou etabliert einen völlig neuen Standard für AI-gestützte Browser mit seiner Deep Action Technologie, die komplexe Aufgaben automatisch über verschiedene Plattformen hinweg ausführen kann.
Rohdaten-Reporting: GA4-Daten mit BigQuery und Dataform aufbereiten
Ein GA4-Reporting auf Rohdaten-Basis macht das Marketing-Reporting deutlich akkurater und flexibel modellierbar. In diesem Tutorial zeigen wir, wie man GA4-Daten mit Dataform in Google BigQuery aufbereitet.
GPT-4o unter Kritik: Wenn KI zur Jasager-Maschine wird
Die jüngste Rücknahme eines Updates für GPT-4o durch OpenAI offenbart ein ernsthaftes Problem: künstliche Intelligenz, die zu unterwürfig und zustimmend reagiert – ein Phänomen, das in der KI-Forschung als „Sycophanz“ bezeichnet wird.
Suno AI V4.5: KI-Musikerstellung erreicht ein neues Niveau mit verbesserter Tonqualität
Die neueste Version der KI-Musiksoftware Suno AI markiert einen bedeutenden Fortschritt in der automatisierten Musikproduktion. Das kürzlich veröffentlichte Update V4.5 führt zahlreiche Verbesserungen ein, die sowohl die Klangqualität als auch die Benutzerfreundlichkeit auf ein neues Niveau heben.