Berliner LegalTech-Startup Noxtua sichert sich 80,7 Millionen Euro in einer Serie-B-Finanzierungsrunde und entwickelt eine maßgeschneiderte KI-Lösung für den europäischen Rechtsmarkt.
AI News
Künstliche Intelligenz (KI) ist heute im beruflichen und privaten Alltags nicht mehr wegzudenken. Sie hilft dabei, Aufgaben schneller zu erledigen, von der Texterstellung, Datenanalyse, Forschung bis zum Coding oder bei der kreativen Gestaltung von Bildern und Videos.
Die wichtigsten Themen:
AI-Agenten
Alles über schlaue Agenten-Systeme, die Aktionen ausführen und unterstützen können
KI-Chatbots
Alles über aktuelle KI-Chatbots wie ChatGPT, Gemini, Claude und viele mehr
Bildgenerierung
Erstelle beeindruckende Bilder mit Midjourney und anderen Tools
Videoerstellung
Erstelle in Sekunden komplette Videos für Marketing oder private Zwecke
KI-Business
Wie entwickelt sich der AI-Markt und die Big Player?
KI-Analysen
Analysiere und visualisiere Daten deines Unternehmens oder deiner Finanzen
Programmieren mit KI
Erhalte einen gut bezahlten Job durch das Erlernen von KI-Entwicklung
Automatisierung
Beschleunige Prozesse und reduziere monotone Aufgaben durch smarte Automatisierung
KI lernen
Lerne, wie man KI nutzt, Prompts erstellt und warum das ein Game-Changer ist
AvatarFX: Character.AI’s neuartige Lösung für KI-generierte Videoinhalte
Die neueste Innovation von Character.AI verwandelt statische Bilder in lebendige, ausdrucksstarke Videos mit synchronisierter Sprache – ein Durchbruch für kreative Anwendungen.
Meta Edits App: Mobile Videobearbeitung mit KI-Integration für soziale Medien
Meta hat mit Edits eine neue mobile Anwendung vorgestellt, die Videoerstellung, -bearbeitung und -veröffentlichung in einer einzigen Plattform vereint. Die App richtet sich an Kreative, die hochwertige Videoinhalte für Facebook und Instagram erstellen möchten, ohne zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln zu müssen.
Anthropic: KI-Systeme mit eigenen Konten bis 2025 in Firmennetzwerken erwartet
KI-Systeme mit eigenen Benutzerkonten und Zugriffsrechten werden bis 2025 in Firmennetzwerken arbeiten. Diese alarmierende Prognose stammt von Jason Clinton, dem Sicherheitsleiter des KI-Unternehmens Anthropic. Die sogenannten „virtuellen Mitarbeiter“ würden über eigenständige Erinnerungen verfügen und vollständige Arbeitsabläufe autonom durchführen können.
OpenAI und Washington Post: KI-Partnerschaft verändert Nachrichtenkonsum
OpenAI und The Washington Post haben eine mehrjährige Partnerschaft geschlossen, die es ChatGPT ermöglicht, Zusammenfassungen, Zitate und direkte Links zu Artikeln der renommierten Zeitung anzuzeigen. Diese strategische Vereinbarung ist Teil einer umfassenderen Initiative von OpenAI, die bereits Kooperationen mit über 20 globalen Verlagshäusern umfasst und mehr als 160 Publikationen in 20 Sprachen einschließt.
OpenAI halbiert KI-Kosten: Flex Processing transformiert die Branche
OpenAI senkt die Kosten für KI-Anwendungen drastisch um 50% mit dem neuen Flex Processing-System für nicht-zeitkritische Aufgaben.
Gemini 2.5 Flash: Googles KI mit konfigurierbarem Denkvermögen verändert Entwicklungslandschaft
Google erweitert sein KI-Portfolio mit Gemini 2.5 Flash, einem bahnbrechenden Modell, das erstmals konfigurierbares Denken ermöglicht. Das neue Modell führt ein „Thinking Budget“ ein, mit dem Entwickler präzise steuern können, wie viel Rechenleistung für komplexe Aufgaben aufgewendet wird.
OpenAI’s Reasoning-Modelle: Bessere Denkfähigkeiten auf Kosten der Faktengenauigkeit
Die neuesten KI-Modelle o3 und o4-mini von OpenAI zeigen beeindruckende Fortschritte im logischen Denken, leiden jedoch unter einem überraschenden Problem: Sie halluzinieren deutlich häufiger als ihre Vorgänger.
ChatGPT Memory with Search: Personalisierte Suchfunktion revolutioniert KI-Assistenten
Die Integration von Kontext aus früheren Gesprächen in Suchanfragen markiert einen bedeutenden Fortschritt in der KI-Technologie. OpenAI verstärkt mit dieser neuen Funktion die Personalisierung und den praktischen Nutzen seiner ChatGPT-Plattform erheblich.
Adobe’s neuer Agent Orchestrator transformiert Enterprise-KI für Marketing und Kundenerlebnisse
Die Einführung des Adobe Experience Platform (AEP) Agent Orchestrator markiert einen Wendepunkt in der Unternehmens-KI. Diese neue Lösung ermöglicht Unternehmen, AI-Agenten für Kundenerlebnisse und Marketing-Workflows zu aktivieren und zu steuern.