Der beliebte KI-Assistent Claude von Anthropic wird jetzt noch nützlicher: Die neuen Dateifunktionen ermöglichen die automatisierte Erstellung und Bearbeitung von Word-, Excel-, PowerPoint-Dateien und PDFs direkt im Chat. Durch die Einbindung von generischen Dateien und die API-Nutzung setzt Claude auf maximale Flexibilität im datengetriebenen Arbeitsumfeld.
Claude erstellt und bearbeitet Word, Excel & Powerpoint-Dateien per Chat
Mit Claude können jetzt PDF-, Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien direkt im Claude-Chat erstellt, hochgeladen und sogar bearbeitet werden.
Beispiele: Dateien erstellen und ändern
Man beschreibt einfach den gewünschten Dateityp oder lädt Daten wie z.B. ein PDF hoch. Claude erstellt und passt jetzt komplette Dateien an. Damit dürften viele der typischen Aufgaben am Arbeitsplatz abgedeckt und unterstützt werden können.
- Excel-Sheets mit funktionsfähigen Formeln und mehreren Tabellen erstellen und überarbeiten (z.B. Bilanz, Report oder Forecast erstellen)
- PPT-Präsentationen mit Text und Visualisierungen erstellen und überarbeiten (z.B. Projektberichte, Firmenpräsentationen)
- Präsentationen auf Rechtschreibfehler prüfen und automatisch korrigieren, Stil anpassen
Beispiele: Dateiformate umwandeln
Typische Workflows wie Reporting, Datenanalyse, Projektmanagement und Datenbereinigung lassen sich mit Claude so jetzt effizienter machen. Besonders praktisch ist die Fähigkeit zur Umwandlung von Dateiformaten. Dadurch können Routinearbeiten automatisiert und Fehlerquellen reduziert werden.
- Erstellung von Excel-Tabellen aus PDFs
- Generierung von Präsentationsfolien aus Word-Berichten
- Umwandeln von Meeting-Notizen aus Textdateien in formatierte Word-Dokumente.
Wer kann die Claude-Datei-Features nutzen?
- Die Preview der Datei-Funktionen steht derzeit Max-, Team- und Enterprise-Nutzern zur Verfügung
- In Kürze soll dies auch für Claude Pro-User folgen.
Technische Infrastruktur und Sicherheit der Dateifunktionen
Die technischen Grundlagen dieser Funktion basieren auf der Anthropic Files API, die das einfache Hochladen, Verwalten und Referenzieren von Dateien ermöglicht. Entwickler können die Dateien über eine eindeutige File-ID in Chat-Interaktionen ansprechen, um automatisierte Analysen oder Zusammenfassungen anzustoßen. Zudem werden sämtliche gängigen Office-Formate und PDFs unterstützt, die Claude automatisch erkennt, analysiert und transferiert.

Die Dateiverarbeitungs-Operationen erfolgen in einer speziell abgeschotteten Sandbox-Umgebung, die für Datensicherheit und Integrität sorgt. Innerhalb dieser privaten Umgebung kann Claude selbstständig Programmcode ausführen, um komplexe Anforderungen an Dokumente und Datenanalysen umzusetzen. Dies basiert auf Claudes „Computer Use“ Fähigkeiten, d.h. Claude hat quasi einen „eigenen Computer“ zur Verfügung. Damit werden die Inhalte gezielt und temporär verarbeitet und mischen sich nicht mit den normalen KI-Chats und Aufgaben.
Trotz aller Sicherheit muss man aufpassen, dass keine sensiblen Unternehmensdaten bearbeitet werden, worauf Anthropic explizit hinweist.
Bedeutung für Unternehmen und Integration in bestehende Workflows
Für Unternehmen und Entwickelnde bieten die neuen Funktionen von Claude einen klaren Produktivitätsgewinn: Office-Dokumente, automatisierte Analysen und Reports lassen sich zeitsparend erstellen, während die API-Anbindung eine flexible Integration in bestehende Systeme ermöglicht. Die Vorschauphase und der kontinuierliche Funktionsausbau adressieren insbesondere die Anforderungen arbeitsintensiver Branchen und Sicherheitsstandards großer Organisationen.
Mehr erfahren:
Zusammenfassung
- Claude ermöglicht die direkte Erstellung, Bearbeitung und Konvertierung von Word-, Excel-, PowerPoint-Dateien und PDFs im Chat.
- Automatisierte Prozesse sorgen für Effizienz in Berichterstattung, Analyse und Projektmanagement.
- Die Files API vereinfacht die Integration und Bearbeitung verschiedener Dateiformate im Unternehmenskontext.
- Technische Umsetzung in einer isolierten Umgebung sorgt für Datensicherheit und ermöglicht komplexe Arbeitsabläufe.
- Bedeutender Produktivitätsgewinn und vielseitige Integration mit API-Unterstützung für Organisationen und Entwickler*innen.
Quelle: Anthropic

Ralf Schukay liebt Analytics, Python & alles mit Daten. In seiner Freizeit spielt er Synthesizer (Nord, Novation), joggt und fährt Gravel Bike. Er arbeitet als Teamlead Analytics & Conversion mit einem fitten und netten Team in der Berliner Digitalagentur >MAI mediaworx<