OpenAI Agents Python SDK: Multi-Agenten-Systeme einfach entwickeln

OpenAI Agents SDK

Die Markteinführung des OpenAI Agents Python SDK eröffnet Entwickler:innen eine einzigartige Plattform zur nahtlosen Erstellung und Verwaltung komplexer multi-agentenbasierter Systeme. Während der AI-Sektor kontinuierlich innovative Fortschritte hervorbringt, zielt OpenAI mit dieser Veröffentlichung darauf ab, die Barrieren zur Entwicklung moderner KI-Workflows zu senken. Mit Fokus auf Flexibilität, Sicherheit und Interoperabilität hebt sich das SDK als umfassendes Werkzeug in der KI-Landschaft hervor.

Weiterlesen

KI-Agenten – Die wichtigsten Multi-Agenten-Tools und Frameworks

AI Agent - Tools Frameworks, Agentic AI, KI-Agenten, Multi-Agent Systems

AI-Agenten können zusammenarbeiten und selbstständig Aktionen ausführen. Dadurch kommen sie zu besseren Ergebnissen als normale generative AI-Lösungen. Wir zeigen die wichtigsten Tools und Frameworks zur KI-Agenten-Erstellung mit und ohne Coding. 

Weiterlesen

OpenAI Responses AI und weitere neue Tools für agentenbasierte Anwendungen

OpenAI new tools for building agents

Die Veröffentlichung der neuesten Werkzeuge von OpenAI markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung von agentenbasierter künstlicher Intelligenz. Mit neuen APIs, integrierten Funktionen und einem offenen Entwicklerkit will das Unternehmen die Erstellung leistungsfähiger, autonom handelnder Systeme deutlich erleichtern. Dieser Schritt erfolgt in einem wachsenden Wettbewerb mit Mitbewerbern wie Google und Anthropic und untermauert den Trend hin zu sogenannten agentischen KI-Plattformen.

Weiterlesen

Amazon Q Developer: Generative AI für IT und Softwareentwicklung

Amazon Q Developer

Amazon Q Developer stellt eine neue Dimension der Generative AI-Technologie für IT- und Softwareentwicklung dar – ein mächtiges Werkzeug, welches nicht nur Effizienz steigert, sondern auch den Weg für Innovation innerhalb der Softwarebranche ebnet. Mit seiner tiefen Integration in die AWS-Umgebung und umfangreichen Funktionen verspricht es, die Entwicklungspraxis grundlegend zu transformieren.

Weiterlesen

Windsurf Wave 4: Vorschau-Funktion, Auto-Import, Claude und ein neuer MPC-Server für besseres Entwickeln mit KI

Windsurf Wave 4

Mit der Ankündigung von Windsurf Wave 4, dem neuesten Update der KI-nativen Entwicklungsumgebung von Codeium, erhält die Welt der Softwareentwicklung ein leistungsstarkes und innovatives Tool. Mit dem Anspruch, die Konkurrenz hinter sich zu lassen, setzt Codeium einen neuen Maßstab in der Entwicklung KI-gestützter Programmierlösungen.

Weiterlesen

Google’s Gemini Code Assist: KI-gestützte Softwareentwicklung für alle

Google Gemini Code Assist

Google treibt die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Softwareentwicklungsprozesse voran und hat mit der Veröffentlichung von Gemini Code Assist für Einzelpersonen ein neues Zeichen im Wettbewerb um KI-unterstützte Entwicklungswerkzeuge gesetzt. Das kostenlose Tool zielt darauf ab, die Codierung effizienter und zugänglicher zu gestalten und richtet sich gleichermaßen an Anfänger wie auch an erfahrene Entwickler.

Weiterlesen