KI-Systeme mit eigenen Benutzerkonten und Zugriffsrechten werden bis 2025 in Firmennetzwerken arbeiten. Diese alarmierende Prognose stammt von Jason Clinton, dem Sicherheitsleiter des KI-Unternehmens Anthropic. Die sogenannten "virtuellen Mitarbeiter" würden über eigenständige Erinnerungen verfügen und vollständige Arbeitsabläufe autonom durchführen können.
AI Business
OpenAI und Washington Post: KI-Partnerschaft verändert Nachrichtenkonsum
OpenAI und The Washington Post haben eine mehrjährige Partnerschaft geschlossen, die es ChatGPT ermöglicht, Zusammenfassungen, Zitate und direkte Links zu Artikeln der renommierten Zeitung anzuzeigen. Diese strategische Vereinbarung ist Teil einer umfassenderen Initiative von OpenAI, die bereits Kooperationen mit über 20 globalen Verlagshäusern umfasst und mehr als 160 Publikationen in 20 Sprachen einschließt.
Adobe’s neuer Agent Orchestrator transformiert Enterprise-KI für Marketing und Kundenerlebnisse
Die Einführung des Adobe Experience Platform (AEP) Agent Orchestrator markiert einen Wendepunkt in der Unternehmens-KI. Diese neue Lösung ermöglicht Unternehmen, AI-Agenten für Kundenerlebnisse und Marketing-Workflows zu aktivieren und zu steuern.
C2S-Scale: KI-Sprachmodelle erschließen Geheimnisse der Einzelzellbiologie
Große Sprachmodelle erobern die Biomedizin und verwandeln Genexpressionsdaten in verständliche Zelldialoge.
Shopifys KI-Strategie zwingt Teams zur Rechtfertigung neuer Mitarbeiter
Der E-Commerce-Riese Shopify verlangt künftig von seinen Teams, nachzuweisen, dass KI eine Aufgabe nicht erledigen kann, bevor neue Mitarbeiter eingestellt werden dürfen.