ChatGPT – Alles was du über die generative KI wissen musst

ChatGPT ist eine der besten und erfolgreichsten generativen KIs auf dem Markt. Wir zeigen, wie die Technologie im Alltag und Job hilft und was damit möglich ist.

Was ist ChatGPT?

ChatGPT ist die weltweit meistgenutzte generative künstliche Intelligenz (englisch: "Generative AI"). Generativ bedeutet, dass die KI Inhalte wie Texte und Bilder generieren kann. Das Besondere an ChatGPT ist, dass es eine leicht nutzbare Chat-Funktion bietet, mit der man Fragen stellen und Aufgaben geben kann. Man kann ChatGPT direkt über den Browser als Website aufrufen. Programmierer können zudem per kostenpflichtiger API auf das GPT-Sprachmodell zugreifen.

Wer hat ChatGPT entwickelt?
ChatGPT wurde 10/2022 vom US-basierten Forschungsinstitut OpenAI veröffentlicht und wird aktiv weiterenwickelt.

Zur offiziellen ChatGPT-Website:
Zur Nutzung ist eine kostenlose Registrierung notwendig

https://chat.openai.com

Werbung

Ebook - ChatGPT for Work and Life - The Beginners Guide to getting more done

E-Book: ChatGPT für Job & Alltag – Dein praktischer Einstieg

Unser neues E-Book bietet eine leicht verständliche und strukturierte Einführung in die Nutzung von ChatGPT – sowohl im Beruf als auch im Privatleben.

  • Mit zahlreichen Beispielen und direkt anwendbaren Prompts
  • 8 spannende Anwendungsfälle, darunter als Übersetzer, Lernassistent oder Finanzrechner
  • Kompakt auf 40 Seiten, klar und auf das Wesentliche fokussiert

Jetzt ansehen & durchstarten

Was kann ChatGPT?

ChatGPT ist die meistgenutzte generative KI für private und berufliche Zwecke. Die Funktionalität wird laufend erweitert. Hier der Überblick, was die mächtige KI kann:

  • Texte für den privaten Bereich oder Job erstellen und korrigieren
  • Texte übersetzen
  • Texte und Websites zusammenfassen
  • Code erstellen / programmieren (z.B. Python, PHP, Java, Javascript, HTML)
  • Bilder erstellen
  • Hochgeladene Bilder und Dokumente nutzen
  • Dokumente und Daten analysieren
  • Daten visualisieren, Charts erstellen
  • Sprache verstehen und ausgeben

Übersicht der wichtigsten ChatGPT-Updates:

Alle ChatGPT-Updates im Überblick: siehe OpenAI Release Notes

Welche Versionen von ChatGPT gibt es?

OpenAI bringt laufend neue Entwicklungen des beliebten ChatGPT heraus. Inzwischen gibt es folgende Versionen, die - je nach Unternehmensgröße - interessant sein könnten.

Version Kosten Vorteile Nachteile
ChatGPT Plus 20 $ / Monat
  • Flexibel buchbar
  • Plugins, GPTs, Custom Instructions
  • Daten könnten zum Modelltraining genutzt werden
ChatGPT Pro 200 $ / Monat
  • Zugriff auf Highend-Modell o1 pro mode
  • Unbegrenzter Zugriff auf andere Modelle
  • teuer für Privatpersonen
OpenAI API nutzungs-
abhängig
  • Flexibel nach Verbrauch zahlbar
  • Zugriff auf neueste Modelle
  • Mit dem API-Zugang kann man OpenAIs Modelle in anderen Tools nutzen
  • nur API-Zugang, kein Chat
  • keine Zusatz-Tools wie Datenanalyse, Plugins etc
ChatGPT Enterprise sehr hoch (nur auf Anfrage)
  • Sicherheit
  • Nutzerverwaltung für Großunternehmen
  • Daten werden nicht zum Modelltraining genutzt
  • Plugins, GPTs, Custom Instructions
  • Mehr zu ChatGPT Enterprise
  • Zugang nur per Warteliste (lange Wartezeit)
ChatGPT Team ca. 30€/Monat pro Nutzer
  • Zusammenarbeit im Team
  • Nutzerverwaltung für kleinere Unternehmen
  • Daten werden nicht zum Modelltraining genutzt
  • Plugins, GPTs, Custom Instructions
  • etwas teurer als ChatGPT Plus

 

ChatGPT Team: Die Version für Mittelstands-Unternehmen

Für nur 25$ pro User erhält man mit "ChatGPT Team" die Möglichkeit, mehr Abfragen zu stellen und eigene GPTs in einem Workspace etwas komfortabler teilen kann. Wichtigste Neuerung: OpenAI versichert, dass die Firmendaten nicht ins Modelltraining einfließen, so dass die KI anderen Nutzern keine Antworten zu Firmengeheimnissen preisgibt. Auflage: Für ChatGPT Team braucht man mindestens 2 Nutzer.

 

Häufige Fragen zu ChatGPT

Welche Sprachen kann ChatGPT?

ChatGPT von OpenAI kann man in allen Sprachen der Welt nutzen. ChatGPT kann Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Polnisch, Russisch, Schwedisch und natürlich auch alle weiteren Sprachen. Denn die KI-Technologie ist gleichzeitig eine ausgezeichniete Lösung für Übersetzungen.

Was kostet ChatGPT?

ChatGPT ist unter https://chat.openai.com kostenlos verfügbar. Man kann damit das mächtige GPT-Sprachmodell in der Version "GPT 3.5-Turbo" nutzen, das erstaunlich gute Ergebnisse liefert.

OpenAI bietet jedoch auch die Bezahlversion "ChatGPT Plus" für ca. 20 €/Monat an. Damit hat man dann Zugriff auf wertvolle Zusatzfunktionen und das derzeit beste Modell GPT-4, das deutlich bessere Antworten und Texte erstellt als GPT-3.5-Turbo und viele andere Sprachmodelle.

Was kann ChatGPT Plus?

Die Bezahlversion der beliebten geneartiven KI bringt einige wichtige Zusatzfunktionen mit.

  • Zugriff auf das aktuellste Sprachmodell, derzeit: GPT-4-Turbo
  • In den Chat integrierter Zugriff auf die Bild-KI DALL-E, derzeit: DALL-E 3
  • Websites aufrufen (mit der Suchmaschine Microsoft Bing)
  • Hochladen von Bildern und Dokumenten

Damit lohnt s icht ChatGPT Plus für alle, die die KI öfter einsetzen. Denn die aktuellsten Modelle bringen eine deutlich bessere Textqualität mit. Die Kombination von Text, Bild, Upload und Browser-Zugang ermöglicht, die KI-Fähigkeiten nahtlos und mit eigenen Daten zu nutzen. Dadurch eröffnen sich viel mehr Möglichkeiten, als dies das kostenlose ChatGPT bietet.

Werbung

Rechtlicher Hinweis: Diese Website setzt Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm ein. Der Betreiber der Website verdient durch qualifizierte Käufe eine Provision. Dadurch finanzieren wir die Kosten dieser Website, wie z.B. für Server-Hosting und weitere Ausgaben.

Kann man mit ChatGPT Bilder erstellen?

Ja, mit ChatGPT (ab Version 4) kann man direkt Bilder erstellen lassen. Denn seit 11/2023 wurde ChatGPT durch ein großes Update erweitert. Damit bietet ChatGPT gleichzeitig Zugang zur Text-KI "GPT" sowie zur Bild-KI "DALL-E 3", die ebenfalls von OpenAI entwickelt wurde