n8n-Webhooks per Google-Sheets-Menü starten

Im Tutorial zeigen wir, wie man Automations-Workflows aus n8n oder Zapier einfach und direkt aus Google Sheets heraus starten kann. Das geht einfacher, als viele denken.

Use Cases für Google Sheets mit n8n-Webhooks

Use Case 1: Lead-Tabelle verarbeiten

Stell dir vor, du hast eine Tabelle mit Leads oder Projektdaten. Sobald du neue Infos einträgst, möchtest du diese Daten an n8n schicken, um z. B. einen CRM-Eintrag anzulegen oder eine Notification zu verschicken. Statt dafür eine automatische Trigger-Logik zu bauen, reicht oft ein manueller Klick auf „Neue Leads senden“.

Use Case 2: News- und Artikel-Tool

Wie einfach wäre es, eine Tabelle mit aktuellen News in Google Sheets zu haben und damit direkt einen Artikel zu den aktuellen Themen zu erstellen. Dafür kannst du in Google Sheets ein Menü erstellen und per Klick die News abrufen oder neue Artikel per generativer KI erstellen.

So gehts: Menü in Google Sheets einrichten & n8n-Webhook starten

Voraussetzungen: Du brauchst a) eine n8n-Instanz in der Cloud oder b) selbstgehostete Instanz mit verbundener Domain (z.B. bei Webhoster ). Eine n8n-Instanz auf dem eigenen Rechner funktioniert hier nicht, da diese nicht nach aussen erreichbar ist. Workaround: Installiere dir mit ngrok einen Tunnel.

So gehts in 5 Minuten:

  1. Workflow mit Webhook in n8n anlegen
    Erstelle einen neuen Workflow mit einem Webhook-Trigger.

  2. Webhook einrichten
    Lege eine URL fest, unter der der Webhook erreichbar ist. Achte auch darauf, dass dein Webhook durch eine Authentifizierung geschützt wird, um unerlaubte Nutzung zu verhindern. Kopiere die im Webhook angezeigte URL. Diese brauchst du im folgenden Apps-Script-Code in Google Sheets.
  3. Webhook aktivieren
    Stelle dann den Workflow auf „Active“, sonst wird der Webhook nicht gefunden.
  4. Google Sheets: Google Apps Script für Menüeintrag
    Mit wenigen Zeilen Code kannst du ein eigenes Menü namens „n8n“ ins Tabellen-Menü bringen. Erstelle darin Einträge wie „Webhook starten“.
  5. Google Sheets: Google Apps Script für Webhook-Aufruf
    Öffne in Google Sheets das Menü Extensions → Apps Script. Füge dort ein kurzes Javascript ein, das per UrlFetchApp.fetch() die Webhook-URL von n8n aufruft und damit den Workflow startet.

  6. Workflow testen
    Speichern, zurück ins Sheet, Menü klicken – und schon feuert der Befehl deinen n8n-Workflow.

Code für Google-Sheets-Menü und Webhook-Aufruf

Kopiere den Code in Google Sheets (Extensions > Apps Script) und passe deine Instanz-URL an. Dafür brauchst du eine Cloud-Instanz von n8n. Mit Zapier funktioniert dies genau so, denn auch hier kannst du Webhooks mit eigenen URLs anlegen.

function onOpen() {
    SpreadsheetApp.getUi()
    .createMenu("NewsScanner")
    .addItem("▶ Scan news", "runWebhookScanNews")
    .addItem("▶ Write article", "runWebhookCreateArticle")
    .addToUi();
}

function runWebhookScanNews() {
    const message = "Scanning news - Please wait 1 minute";
    triggerWebhook("air-get-news", message);
}

function triggerWebhook(endpoint, successMessage) {
    const baseUrl = "https://YOUR-INSTANCE-NAME.app.n8n.cloud/webhook/";
    const url = `${baseUrl}${endpoint}`;
    const ui = SpreadsheetApp.getUi();
try {
    const response = UrlFetchApp.fetch(url, {method: "get", muteHttpExceptions: true});
    const code = response.getResponseCode();
    if (code === 200) {
        ui.alert(successMessage);
    } else {
        ui.alert(`Failed to trigger. Status ${code}: ${response.getContentText()}`);
    }
} catch (error) {
    ui.alert(`Error occurred: ${error.message}`);
}
}

 

So hilft der Workflow mit Google-Sheets-Menü

Es gibt viele Vorteile durch diese vollständige Automatisierung:

  • Kein ständiges Kopieren von Daten beim News abrufen und Artikel erstellen.
  • Kolleg:innen brauchen keinen Zugang zu n8n.
  • Man bestimmt selbst, wann Daten weitergegeben werden statt starrer Workflows oder Ordner

Gerade für pragmatische Szenarien wie Datenweitergabe, Reporting oder kleine Automatisierungen ist das ein super Ansatz: schnell umgesetzt, leicht verständlich und flexibel erweiterbar.