Kling AI hat mit dem Release von Kling 2.0 Master einen technologischen Durchbruch in der generativen KI-Videoerstellung erzielt. Die neue Version bietet weitreichende Verbesserungen in Bildqualität, kreative Steuerungsmöglichkeiten und Unternehmensintegration, was die Position des Unternehmens im wachsenden Markt für KI-generierte Medien stärkt.
AI News
Künstliche Intelligenz (KI) ist heute im beruflichen und privaten Alltags nicht mehr wegzudenken. Sie hilft dabei, Aufgaben schneller zu erledigen, von der Texterstellung, Datenanalyse, Forschung bis zum Coding oder bei der kreativen Gestaltung von Bildern und Videos.
Die wichtigsten Themen:
AI-Agenten
Alles über schlaue Agenten-Systeme, die Aktionen ausführen und unterstützen können
KI-Chatbots
Alles über aktuelle KI-Chatbots wie ChatGPT, Gemini, Claude und viele mehr
Bildgenerierung
Erstelle beeindruckende Bilder mit Midjourney und anderen Tools
Videoerstellung
Erstelle in Sekunden komplette Videos für Marketing oder private Zwecke
KI-Analysen
Analysiere und visualisiere Daten deines Unternehmens oder deiner Finanzen
Programmieren mit KI
Erhalte einen gut bezahlten Job durch das Erlernen von KI-Entwicklung
Automatisierung
Beschleunige Prozesse und reduziere monotone Aufgaben durch smarte Automatisierung
KI lernen
Lerne, wie man KI nutzt, Prompts erstellt und warum das ein Game-Changer ist
OpenAI entwickelt Social-Media-Plattform: Konkurrenz zu X und strategische Expansion im KI-Markt
OpenAI plant eigenes soziales Netzwerk mit integrierter KI-Bildgenerierung als direkte Konkurrenz zu Elon Musks X.
Simular AI: Wie Computer-KI menschliche Interaktionsfähigkeiten erlangt
Simular AI entwickelt autonome KI-Agenten, die Computer wie Menschen bedienen können – eine bahnbrechende Technologie, die die Art und Weise, wie wir mit digitalen Systemen interagieren, fundamental verändert.
Text2Robot: KI-Framework erschafft funktionstüchtige Roboter aus simplen Texteingaben
Text2Robot, ein neues KI-Framework von Duke University Ingenieuren, wandelt simple Textbeschreibungen in druckbare Roboterdesigns um und verkürzt den Entwicklungsprozess auf unter 24 Stunden.
Gemini Live auf Android: Tiefe KI-Integration und natürliche Gespräche verändern mobile Assistenten
Googles Gemini Live etabliert eine neue Dimension der KI-basierten Interaktion auf Android-Geräten mit natürlichen Gesprächen, multimodaler Eingabe und tiefer Systemintegration.
Anthropic Max Plan: 20-fache KI-Kapazität für professionelle Claude-Nutzer
Anthropic erweitert sein Angebot mit dem neuen Claude Max Plan, der speziell für Vielnutzer konzipiert ist und bis zu 20-mal höhere Nutzungslimits bietet.
Googles KI-Revolution im Klassenzimmer: Gemini automatisiert Quiz-Erstellung
Die KI-getriebene Bildungslandschaft verändert sich grundlegend mit Googles neuer Gemini-Integration in Classroom, die das automatisierte Erstellen von Prüfungsfragen ermöglicht.
GPT-4.1: OpenAIs KI-Durchbruch mit 1-Million-Token-Kontextfenster
OpenAIs neue GPT-4.1-Modellfamilie setzt neue Maßstäbe in der KI-Welt durch einen 1-Million-Token-Kontextfenster und signifikante Verbesserungen bei Coding-Fähigkeiten und Befehlsausführung.
Firebase Studio: Googles KI-Neuerung für Browser-basierte App-Entwicklung
Firebase Studio verändert die App-Entwicklung grundlegend durch die Integration von KI-Unterstützung, Cloud-Infrastruktur und Full-Stack-Deployment in einem Browser-basierten Tool.
Amazon Nova Sonic: Vereinigung von Sprachverständnis und -generierung in einem Modell
Amazon bringt mit Nova Sonic ein bahnbrechendes KI-Modell auf den Markt, das Sprachverständnis und -generierung in einer einzigen Architektur vereint. Das über Amazon Bedrock verfügbare System überwindet die Einschränkungen herkömmlicher Sprachassistenten, die separate Modelle für Spracherkennung, Textverarbeitung und Sprachsynthese benötigen.