OpenAI und der ehemalige Apple-Designchef Jony Ive schließen einen wegweisenden Deal zur Entwicklung neuartiger KI-Geräte ab.
AI News
Künstliche Intelligenz (KI) ist heute im beruflichen und privaten Alltags nicht mehr wegzudenken. Sie hilft dabei, Aufgaben schneller zu erledigen, von der Texterstellung, Datenanalyse, Forschung bis zum Coding oder bei der kreativen Gestaltung von Bildern und Videos.
Die wichtigsten Themen:
AI-Agenten
Alles über schlaue Agenten-Systeme, die Aktionen ausführen und unterstützen können
KI-Chatbots
Alles über aktuelle KI-Chatbots wie ChatGPT, Gemini, Claude und viele mehr
Bildgenerierung
Erstelle beeindruckende Bilder mit Midjourney und anderen Tools
Videoerstellung
Erstelle in Sekunden komplette Videos für Marketing oder private Zwecke
KI-Business
Wie entwickelt sich der AI-Markt und die Big Player?
KI-Analysen
Analysiere und visualisiere Daten deines Unternehmens oder deiner Finanzen
Programmieren mit KI
Erhalte einen gut bezahlten Job durch das Erlernen von KI-Entwicklung
Automatisierung
Beschleunige Prozesse und reduziere monotone Aufgaben durch smarte Automatisierung
KI lernen
Lerne, wie man KI nutzt, Prompts erstellt und warum das ein Game-Changer ist
Google Stitch: KI-Tool transformiert UI-Design in funktionierenden Code
Mit Google Stitch wird die Entwicklung von Benutzeroberflächen vollständig neu gedacht – das experimentelle Tool wandelt einfache Textanweisungen oder Bilder direkt in funktionierenden Frontend-Code um.
Wie Microsoft mit dem „Open Agentic Web“ die Zukunft der Technologie gestaltet
Microsoft definiert mit seinem Konzept des „Open Agentic Web“ die Zukunft der digitalen Interaktion neu und stellt autonome KI-Systeme ins Zentrum der technologischen Entwicklung.
Cursor AI Update 2025: Neues Tab-Modell und Background Agent verändern Entwicklungsarbeitcur
Der Entwickler-Editor Cursor AI integriert in seinem neuesten Update fortschrittliche Funktionen für KI-gestützte Programmierung, die den Softwareentwicklungsprozess grundlegend verbessern können.
SWE-1: Windsurfs KI-Modellfamilie verändert die Software-Entwicklung
Windsurf setzt mit der Einführung seiner SWE-1-Modellfamilie neue Maßstäbe in der KI-gestützten Software-Entwicklung.
KI-Sensation in der Softwareentwicklung: Wie OpenAI Codex Programmierer entlastet
Die Softwareentwicklung steht vor einem Wendepunkt durch die Einführung von OpenAI Codex, einem cloudbasierten KI-Assistenten, der komplexe Programmieraufgaben automatisiert und die Effizienz von Entwicklungsteams erheblich steigert.
Notion 2.51: KI-Meetingnotizen und Enterprise Search transformieren die Teamarbeit
Die neue Notion-Version 2.51 bringt mit KI-Meetingnotizen, Enterprise Search 2.0 und dem Recherchemodus drei wegweisende Funktionen, die die Arbeitsweise von Teams grundlegend verändern.
Microsofts ADeLe-Framework revolutioniert KI-Bewertung mit 88% Vorhersagegenauigkeit
Die Zukunft der KI-Bewertung wurde durch Microsofts neue ADeLe-Framework grundlegend verändert, das nicht nur 88% genaue Leistungsvorhersagen für neue Aufgaben liefert, sondern auch erklärt, warum Modelle versagen oder erfolgreich sind.
DeerFlow: ByteDances KI-Agenten-System transformiert wissenschaftliche Recherchen
Das Multi-Agenten-KI-System DeerFlow transformiert wissenschaftliche Rechercheprozesse durch intelligente Automatisierung und menschliche Supervision.
Continuous Thought Machine: Wie Sakana AI biologisches Denken in KI-Systeme integriert
Die neue Continuous Thought Machine (CTM) von Sakana AI stellt einen radikalen Paradigmenwechsel in der KI-Entwicklung dar, indem sie neuronale Synchronisation als Kernmechanismus für maschinelles Denken etabliert.