Apple entwickelt KI-Suchmaschine: Siri wird bis 2026 zum intelligenten Antwort-Engine

Apple entwickelt KI-Suchmaschine: Siri wird bis 2026 zum intelligenten Antwort-Engine

Apple arbeitet an World Knowledge Answers, einer KI-gestützten Suchmaschine, die Siri bis Frühjahr 2026 zu einem umfassenden Antwort-Engine ausbauen soll. Das Projekt wird durch eine strategische Partnerschaft mit Googles Gemini AI unterstützt und zielt darauf ab, direkt mit etablierten Anbietern wie OpenAI und Perplexity AI zu konkurrieren.

Weiterlesen

USO von ByteDance: KI Framework vereint Stil- und Subjektgenerierung

USO von ByteDance: KI Framework vereint Stil- und Subjektgenerierung - Neue Ära der Bildbearbeitung

ByteDance transformiert die Bildgenerierung durch ein wegweisendes Framework, das zwei bisher getrennte KI-Bereiche erfolgreich zusammenführt. Das neue System namens USO (Unified Style and Subject-Driven Generation) stellt einen fundamentalen Paradigmenwechsel dar und erzielt State-of-the-art Ergebnisse bei der gleichzeitigen Kontrolle von Stil und Subjektmerkmalen.

Weiterlesen

Google AI Mode – Rollout in 180 Ländern, aber noch nicht in EU

Google zeigt den AI Mode in der Google Suche ab jetzt in 180 weiteren Ländern an. Dies verändert die bewährte Google-Suche mehr zum KI-Chat und ermöglicht Agentic-KI-Usecases wie z.B. eine selbstständige Restaurantsuche nach Kriterien des Nutzers. Dies verändert die Suchen für Millionen Nutzer. AI Mode nun live in 180 weiteren Ländern, vorerst nur in English. … Weiterlesen

Microsoft Copilot Studio jetzt mit GPT-5

GPT-5 in Copilot Studio für bessere KI-Antworten Die Integration von GPT-5 in Microsoft Copilot Studio markiert einen Fortschritt in der Ausgestaltung unternehmensfähiger KI-Agenten. Durch die verbesserte Fähigkeit, komplexe Aufgaben eigenständig zu verstehen, zu planen und durchzuführen, entsteht ein klares Bild einer KI, die weit mehr als klassische Chatbots leisten kann. Gerade der Fokus auf flexible … Weiterlesen