Salesforce führt AgentExchange ein: Eine Plattform für die digitale Arbeitswelt der Zukunft

Salesforce AgentExchange

Die Einführung von Salesforce’s AgentExchange, eines neuen Marktplatzes für künstliche Intelligenz (KI), markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von KI in den geschäftlichen Alltag. AgentExchange bietet Unternehmen die Möglichkeit, hochspezialisierte KI-Komponenten zu entwickeln und zu monetarisieren und greift dabei auf die immense Chance des $6-Billionen-Marktes für digitale Arbeit zurück.

Weiterlesen

Manus – Das autonome KI-Agentensystem automatisiert Recherchen, Analysen, Charterstellung und mehr

Manus Use Cases: Von der Aktien-Bewertung bis zur Quellenrecherche und Ecommerce-Analyse

Die Präsentation von Manus, dem neuen KI-Agenten der chinesischen Start-up Monica, markiert einen spannenden Moment in der sich rasant entwickelnden Technologiebranche. Als autonomes System, das komplexe Aufgaben eigenständig analysiert, plant und umsetzt, setzt Manus richtungsweisende Maßstäbe in der Welt der künstlichen Intelligenz und hebt sich von den bisher bekannten chatbot-zentrierten Ansätzen ab.

Weiterlesen

Anthropic entfernt Verweise auf freiwillige AI-Sicherheitsrichtlinien – Signalwirkung für die Zukunft der AI-Governance?

Anthropic removes Biden-era AI policy commitments

Anthropic, ein führendes Unternehmen in der KI-Branche, hat kürzlich stillschweigend die auf Biden-Ära ausgerichteten freiwilligen KI-Sicherheitszusagen von seiner Webseite entfernt. Dieser Schritt scheint ein deutliches Signal für eine verstärkte Deregulierung zu sein, abgestimmt auf die aktuell lockereren Richtlinien der Trump-Administration.

Weiterlesen

OpenAI plant spezialisierte KI-Agenten für Unternehmen ab 2.000 $ pro Monat für Vertrieb, Development und Datenanalyse

OpenAI specialized Agents

Die KI-Welt erlebt eine deutliche Erweiterung ihres Ökosystems: OpenAI plant, spezialisierte KI-Agenten einzuführen, die mit hohen Monatsabonnements gekoppelt sind und auf spezifische Marktsegmente abzielen. Mit Preisen zwischen 2.000 und 20.000 Dollar verfolgt das Unternehmen klare Strategien, um anspruchsvolle Unternehmensanwendungen zu bedienen und gleichzeitig wirtschaftliche Herausforderungen zu bewältigen.

Weiterlesen

Selene 1 Mini von Atla AI: Ein innovativer Ansatz für KI-Modellevaluierung

Atla AI Selene 1

Die Ankündigung von Atla AI, Selene 1 Mini als Small-Language-Model-as-a-Judge (SLMJ) einzuführen, könnte die Art und Weise, wie KI-Modellbewertungen durchgeführt werden, grundlegend verändern. Mit einer Kombination aus hoher Leistung, Anpassungsfähigkeit und Effizienz bietet dieses Modell eine vielversprechende Alternative zu größeren und ressourcenintensiveren Systemen.

Weiterlesen

DeepSeek Smallpond: Neue Effizienzstandards in der verteilten Datenverarbeitung für KI und Big Data

DeepSeek Smallpond

Die Veröffentlichung von DeepSeek AIs Smallpond setzt einen neuen Standard in der Datenverarbeitung für BIG DATA-Anwendungen und die KI-Branche. Als leichtgewichtige Plattform, die auf DuckDB und 3FS basiert, bietet Smallpond eine leistungsstarke und skalierbare Lösung, die selbst bei der Verarbeitung von Petabyte-großen Datensätzen überzeugt.

Weiterlesen

Google verbessert Datenanalyse mit neuer KI-Lösung: Was der Data Science Agent in Colab leistet

Google Blog Data Science Agent in Colab

Mit der Einführung des neuen Data Science Agent in Google Colab, angetrieben von der KI Gemini, setzt Google einen Meilenstein in der Automatisierung von Datenanalyse-Workflows. Dieses innovative Tool könnte die Art und Weise, wie Datenwissenschaftler arbeiten, nachhaltig verändern – und bringt dabei deutliche Effizienzgewinne mit sich.

Weiterlesen

Die Zukunft des Smartphones – Deutsche Telekom enthüllt das AI Phone auf der MWC 2025

Telekom AI Phone

Die Deutsche Telekom hat die mobile Technologie mit der Präsentation ihres bahnbrechenden AI Phones auf der Mobile World Congress (MWC) 2025 auf ein neues Niveau gehoben. Damit wird eine Vision Realität, die letztes Jahr noch als Konzept galt. Mit einem Preisziel von unter 1.000 Dollar und der geplanten Markteinführung im Jahr 2026 strebt das Unternehmen an, die Art und Weise, wie Menschen mit Smartphones interagieren, grundlegend zu verändern.

Weiterlesen

AgentGPT: Autonome KI-Agenten im Browser – neue Ansätze für KI-Anwendungen erkunden

AgentGPT

AgentGPT hat die Welt der künstlichen Intelligenz um eine weitere spannende Möglichkeit bereichert. Das open-source Projekt erlaubt es, völlig eigenständige KI-Agenten direkt im Browser zu erstellen und mit spezifischen Zielen auszustatten, die diese autonom verfolgen und umsetzen. Mit einer starken Basis auf GPT-4 und GPT-3.5 Turbo ermöglicht das Tool eine außergewöhnlich intuitive und dabei auch mächtige Interaktion mit modernster KI-Technologie.

Weiterlesen