Durch AI-gestütztes Coding kann man leichter als je zuvor Daten analysieren. Wir zeigen, wie man eine interaktive Python-Analyse in Visual Studio Code mit dem Github Copilot durchführt. Mit dem komplettem Code als Download.
AI-Artikel und Tutorials
Unsere Tutorials zeigen Schritt für Schritt, wie man AI-Technologien nutzt. Vom Prompt Engineering bis zur AI-Programmierung und der Nutzung schlauer Tools zur Automatisierung.
Groq beschleunigt generative KI-Modelle auf das 10-20-fache
Das KI-Hardware-Startup Groq hat spezielle Chips erstellt, die gängige Sprachmodelle extrem stark beschleunigen. Dies kann jetzt für alle mit den beliebten Modellen Mixtral, Mistral und Llama 2 auf der Groq-Website getestet werden.
Mehr KI-Wissen: 7 führende AI-Influencer auf YouTube
Diese bekannten AI-Influencer auf YouTube zeigen praxisnah die News, Trends, Forschungs-Highlights und Analysen. So hat man stets spannende Einblicke und praktische Anleitungen im Bereich der künstlichen Intelligenz parat.
ChatGPT: Mit dem @Mention-Feature arbeiten viele KI-Assistenten für Dich
Mit ChatGPT kann man nun mehrere hilfreiche GPT-Assistenten mit dem „Mention-Feature“ kombinieren. Dazu schreibt man diese einfach mit dem @-Zeichen an. Hier einige Beispiele, wie dieses tolle Feature hilft.
Microsoft Copilot – Der Produktivitäts-Booster für Unternehmen
Microsoft Copilot vereinfacht durch seine Integration in Word, Excel, Powerpoint, Outlook und Teams die Arbeit enorm. Wir stellen Funktionen und Kosten vor und zeigen echte Use-Cases zur Produktivitätssteigerung.
Quiz: Kennst Du die Grundlagen generativer KI?
Bist du bereit für die AI-Zukunft? Löse das Quiz und schließe Wissenslücken!
Google Gemini mit Vertex AI nutzen – Text- und Bilderkennung leicht gemacht
Dieser Artikel bietet einen kurzen Einblick zu Google Gemini und erklärt, wie man KI-Modelle mit Googles KI-Suite „Vertex AI“ erkunden und professionell nutzen kann.
Midjourney: Einführung, Beispiele und Prompt-Tipps
Midjourney erstellt erstaunliche Bildwelten, wenn man weiss, wie man es richtig einsetzt. Dieser Artikel erklärt was Midjourney ist, zeigt Beispiele, gibt Einstellungs- und Prompt-Tipps und hilft, das beste aus Midjourney herauszuholen.
Python-Programmierung: Die wichtigsten IDEs im Überblick
Wer mit Python coden will braucht eine gute Entwicklungsumgebung (IDE). Diese hilft, schneller zu coden, Fehler zu vermeiden und Überblick zu behalten. Wir zeigen einige hilfreiche Python-fähige IDEs, die besonders beim coden von KI- und LLM-Anwendungen gerne eingesetzt werden.
ChatGPT Custom Instructions: Ein tiefer Einblick, den Du nicht verpassen darfst!
Spätestens seit dem Hype um AI seit Anfang 2023, ist auch das Sprachmodell ChatGPT in aller Munde. Trainiert und veröffentlicht von der Firma OpenAI. Die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT sind enorm vielfältig. Brainstormen, Geschichten schreiben lassen, Coden und auch für Copywriter ist dieses Tool mittlerweile sehr wichtig geworden. Sei es für die Recherche, für das Zusammenfassen oder auch für die Gliederung von neuem Content. Mit den nun veröffentlichten Custom Instructions kann man diese Prozesse auf ein neues Level heben. Wir zeigen Dir, wie Du die Custom Instructions aktivieren und anhand von praktischen Beispielen für deine Zwecke einsetzen kannst.