Mit ChatGPT kann man leicht Daten analysieren und mit Charts visualisieren. Seit GPT-4o und dem OpenAI-Update in 05/2024 kann ChatGPT interaktive Charts erstellen und mehr. Hier ist unser Step-by-Step-Tuturial, mit Video und allen Prompts zum nachmachen.
Ralf Schukay
Daten mit generativer KI analysieren mit Power BI, Fabric und Looker
Generative KI ermöglicht es seine Daten direkt per Prompt auszuwerten und Insights zu gewinnen. Aktuelle Lösungen von Google und Microsoft zeigen eindrucksvoll, wie dadurch die Datenanalyse einfacher für alle wird.
Interaktiver Content: Quiz mit ChatGPT erstellen
Interaktive Web-Inhalte bringen Engagement und werden auch für SEO immer wichtiger. Unser Tutorial zeigt, wie man schnell ein Quiz mit ChatGPT erstellt und im WordPress-Blog oder Website veröffentlicht.
KI-gestützte Datenanalyse mit Python und Github Copilot
Durch AI-gestütztes Coding kann man leichter als je zuvor Daten analysieren. Wir zeigen, wie man eine interaktive Python-Analyse in Visual Studio Code mit dem Github Copilot durchführt. Mit dem komplettem Code als Download.
Groq beschleunigt generative KI-Modelle auf das 10-20-fache
Das KI-Hardware-Startup Groq hat spezielle Chips erstellt, die gängige Sprachmodelle extrem stark beschleunigen. Dies kann jetzt für alle mit den beliebten Modellen Mixtral, Mistral und Llama 2 auf der Groq-Website getestet werden.
Mehr KI-Wissen: 7 führende AI-Influencer auf YouTube
Diese bekannten AI-Influencer auf YouTube zeigen praxisnah die News, Trends, Forschungs-Highlights und Analysen. So hat man stets spannende Einblicke und praktische Anleitungen im Bereich der künstlichen Intelligenz parat.
ChatGPT: Mit dem @Mention-Feature arbeiten viele KI-Assistenten für Dich
Mit ChatGPT kann man nun mehrere hilfreiche GPT-Assistenten mit dem "Mention-Feature" kombinieren. Dazu schreibt man diese einfach mit dem @-Zeichen an. Hier einige Beispiele, wie dieses tolle Feature hilft.
Microsoft Copilot – Der Produktivitäts-Booster für Unternehmen
Microsoft Copilot vereinfacht durch seine Integration in Word, Excel, Powerpoint, Outlook und Teams die Arbeit enorm. Wir stellen Funktionen und Kosten vor und zeigen echte Use-Cases zur Produktivitätssteigerung.
Quiz: Kennst Du die Grundlagen generativer KI?
Bist du bereit für die AI-Zukunft? Löse das Quiz und schließe Wissenslücken!
Google Gemini mit Vertex AI nutzen – Text- und Bilderkennung leicht gemacht
Dieser Artikel bietet einen kurzen Einblick zu Google Gemini und erklärt, wie man KI-Modelle mit Googles KI-Suite "Vertex AI" erkunden und professionell nutzen kann.