Die xAI-Plattform positioniert sich mit der Einführung von Grok 3 als Premium-Anbieter im Bereich generativer KI. Das Unternehmen von Elon Musk setzt auf eine Kombination aus leistungsstarken Modellen und einer mehrstufigen Preisstrategie, die sowohl Abonnements als auch API-basierte Nutzung umfasst.
Florian Schröder
OpenAI veröffentlicht umfassenden Leitfaden für autonome KI-Agenten
Die KI-Landschaft verändert sich fundamental durch autonome Agenten, die komplexe Arbeitsabläufe selbstständig ausführen können. OpenAI liefert nun einen detaillierten Fahrplan für deren Entwicklung.
Claude’s neue Research-Funktion verändert die Arbeitsweise mit KI
Claude erhält umfassende neue Recherche-Funktionen, die nahtlos mit Google Workspace integriert werden und die Produktivität in verschiedensten Berufsfeldern steigern können.
Kling AI 2.0 Master: Die neue Benchmark für KI-Videogenerierung
Kling AI hat mit dem Release von Kling 2.0 Master einen technologischen Durchbruch in der generativen KI-Videoerstellung erzielt. Die neue Version bietet weitreichende Verbesserungen in Bildqualität, kreative Steuerungsmöglichkeiten und Unternehmensintegration, was die Position des Unternehmens im wachsenden Markt für KI-generierte Medien stärkt.
OpenAI entwickelt Social-Media-Plattform: Konkurrenz zu X und strategische Expansion im KI-Markt
OpenAI plant eigenes soziales Netzwerk mit integrierter KI-Bildgenerierung als direkte Konkurrenz zu Elon Musks X.
Simular AI: Wie Computer-KI menschliche Interaktionsfähigkeiten erlangt
Simular AI entwickelt autonome KI-Agenten, die Computer wie Menschen bedienen können – eine bahnbrechende Technologie, die die Art und Weise, wie wir mit digitalen Systemen interagieren, fundamental verändert.
Text2Robot: KI-Framework erschafft funktionstüchtige Roboter aus simplen Texteingaben
Text2Robot, ein neues KI-Framework von Duke University Ingenieuren, wandelt simple Textbeschreibungen in druckbare Roboterdesigns um und verkürzt den Entwicklungsprozess auf unter 24 Stunden.
Gemini Live auf Android: Tiefe KI-Integration und natürliche Gespräche verändern mobile Assistenten
Googles Gemini Live etabliert eine neue Dimension der KI-basierten Interaktion auf Android-Geräten mit natürlichen Gesprächen, multimodaler Eingabe und tiefer Systemintegration.
Anthropic Max Plan: 20-fache KI-Kapazität für professionelle Claude-Nutzer
Anthropic erweitert sein Angebot mit dem neuen Claude Max Plan, der speziell für Vielnutzer konzipiert ist und bis zu 20-mal höhere Nutzungslimits bietet.
Googles KI-Revolution im Klassenzimmer: Gemini automatisiert Quiz-Erstellung
Die KI-getriebene Bildungslandschaft verändert sich grundlegend mit Googles neuer Gemini-Integration in Classroom, die das automatisierte Erstellen von Prüfungsfragen ermöglicht.