Salesforce hat mit Agentforce eine Plattform geschaffen, die künstliche Intelligenz von reaktiven Chatbots zu autonomen Geschäftsagenten transformiert. Über 12.000 Unternehmen setzen bereits auf die Technologie, die im ersten Jahr einen Umsatz von 900 Millionen Dollar generierte.
Florian Schröder
RAG-Systeme implementieren: Von der Theorie zur produktiven AI-Anwendung in 30 Tagen
Du möchtest RAG-Systeme nicht nur verstehen, sondern produktionsreif umsetzen? Dieser Guide führt dich in 30 Tagen von der Datenstrategie bis zum Live-Betrieb – mit konkreten Kosten, bewährten Tool-Entscheidungen und einem realen Case-Beispiel aus dem Mittelstand.
KI-Tokenomics erklärt: Was kosten Claude, GPT-4 und Gemini wirklich pro Million Tokens?
Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in die Kostenstruktur führender KI-Modelle und zeigt, wie du durch strategische Modellwahl und Prompt-Optimierung erheblich Kosten sparen kannst, ohne Qualitätseinbußen hinnehmen zu müssen.
Claude Skills: Anthropics modulare KI-Agenten verändern Enterprise-Workflows fundamental
Claude Skills transformieren die Art, wie Unternehmen künstliche Intelligenz einsetzen – durch modulare, wiederverwendbare Komponenten, die komplexe Arbeitsabläufe automatisieren.
Adobe Project Moonlight: KI-Assistenten für kreative Workflows mit agentic AI
Adobe stellt mit Project Moonlight eine neue Generation von KI-Assistenten vor, die kreative Workflows durch konversationelle Bedienung und anwendungsübergreifende Koordination grundlegend verändern sollen.
ChatGPT Atlas: Funktionen, Anwendung & Vergleich der neuen OpenAI Plattform
ChatGPT Atlas revolutioniert als vollwertiger KI-Browser das Web-Erlebnis durch nahtlose KI-Integration. Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Tools verbindet Atlas intelligente Konversation direkt mit deinem Browsing-Verhalten und automatisiert komplexe Aufgaben mit persistentem Gedächtnis.
MiniMax M2: Chinas Open-Source KI-Modell fordert OpenAI und Claude heraus
Sora 2 im Überblick – Funktionen, Einsatzmöglichkeiten & Risiken
Sora 2 revolutioniert die KI-Videogenerierung durch hyperrealistische Videos mit synchronisiertem Audio bei drastisch reduziertem Produktionsaufwand. Die folgenden Punkte zeigen, was das Tool so bahnbrechend macht und worauf du bei der Nutzung achten solltest.
Kling 2.5 Turbo: KI-Videogenerierung erreicht Hollywood-Niveau bei minimalen Kosten
Kling AI hat mit der Version 2.5 Turbo einen bedeutenden Durchbruch in der KI-Videogenerierung erzielt. Das neue Modell bietet kinoreife Qualität, verbesserte Bewegungsphysik und präzisere Prompt-Umsetzung bei gleichzeitig dramatisch reduzierten Kosten.
Airtop KI-Browser: Intelligente Web-Automatisierung ohne Programmierkenntnisse transformiert die Branche
Die KI-gestützte Web-Automatisierung steht vor einem Wendepunkt: Plattformen wie Airtop ermöglichen es erstmals Nicht-Technikern, komplexe Browser-Automationen durch einfache Spracheingaben zu erstellen.