Amazons KI-Offensive im Einzelhandel: Personalisierung auf neuem Niveau

Amazon setzt verstärkt auf generative KI, um das Einkaufserlebnis grundlegend zu transformieren. Personalisierte Produktbeschreibungen und dynamische Empfehlungen bilden nur die Spitze einer umfassenden KI-Strategie.

Die Integration von künstlicher Intelligenz ermöglicht es Amazon, Produktinformationen individuell anzupassen. Wenn ein Kunde beispielsweise nach gesunden Lebensmitteln sucht, werden automatisch Attribute wie "glutenfrei" in den Produktbeschreibungen hervorgehoben. Diese Personalisierung erfolgt durch ein ausgeklügeltes System aus zwei großen Sprachmodellen (LLMs): eines generiert die Inhalte, während ein zweites "Challenger"-LLM diese auf Genauigkeit überprüft und optimiert.

Gleichzeitig erweitert das Unternehmen sein KI-Portfolio mit dem neuen "Interests"-Tool, das derzeit als Beta-Version verfügbar ist. Es erlaubt Nutzern, natürlichsprachige Suchanfragen wie "Brühwerkzeuge für Kaffeeliebhaber unter 100 €" zu stellen.

KI-Innovationen im Amazon-Ökosystem

Die dynamischen Empfehlungen passen sich dem Kontext an - so werden beispielsweise "Geschenkboxen zum Muttertag" basierend auf der Kaufhistorie vorgeschlagen. Über 125 Millionen Kunden haben allein im Jahr 2024 mehr als 1,5 Milliarden Bewertungen abgegeben, die Amazon mithilfe von KI analysiert, um Trends zu erkennen und die Entscheidungsfindung zu vereinfachen.

In der Modebranche setzt Amazon auf KI, um Größenempfehlungen zu optimieren. Das System analysiert anonymisierte Kaufdaten und Bewertungen, um passende Kleidergrößen vorzuschlagen. Laut internen Daten behalten Kunden, die diesen Empfehlungen folgen, ihre Einkäufe mit höherer Wahrscheinlichkeit – was die Retourenquote senkt.

Werbung

Ebook - ChatGPT for Work and Life - The Beginners Guide to getting more done

E-Book: ChatGPT für Job & Alltag – Dein praktischer Einstieg

Unser neues E-Book bietet eine leicht verständliche und strukturierte Einführung in die Nutzung von ChatGPT – sowohl im Beruf als auch im Privatleben.

  • Mit zahlreichen Beispielen und direkt anwendbaren Prompts
  • 8 spannende Anwendungsfälle, darunter als Übersetzer, Lernassistent oder Finanzrechner
  • Kompakt auf 40 Seiten, klar und auf das Wesentliche fokussiert

Jetzt ansehen & durchstarten

KI-Strategie mit weitreichenden Auswirkungen

Das "Interests"-Tool soll bis Mitte 2025 allen US-Kunden zur Verfügung stehen, nach einer anfänglichen begrenzten Beta-Phase. Es ergänzt Amazons wachsendes KI-Ökosystem, zu dem auch Rufus (ein Einkaufsassistent), KI-Einkaufsführer für Produktrecherchen und Health AI für medizinische Anfragen gehören.

Diese Einzelhandelsinnovationen werden durch technologische Fortschritte wie die Trainium2 KI-Chips und die Amazon Bedrock-Plattform unterstützt. Diese Technologien haben maßgeblich zum beeindruckenden Anstieg des Betriebseinkommens um 61% im vierten Quartal 2024 beigetragen.

Während Konkurrenten wie Google ähnliche Tools entwickeln (z.B. Vision Match für Bekleidungssuchen), hebt sich Amazon durch die Integration von KI in allen Bereichen – von Empfehlungen über Bestandsmanagement bis hin zu Verkäufertools – ab und schafft ein einzigartiges End-to-End-Ökosystem.

Werbung

Rechtlicher Hinweis: Diese Website setzt Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm ein. Der Betreiber der Website verdient durch qualifizierte Käufe eine Provision. Dadurch finanzieren wir die Kosten dieser Website, wie z.B. für Server-Hosting und weitere Ausgaben.

Zusammenfassung

  • Amazon nutzt generative KI für individuell angepasste Produktbeschreibungen und kontextbezogene Empfehlungen
  • Ein Zwei-LLM-System stellt die Genauigkeit und Relevanz aller KI-generierten Inhalte sicher
  • Das neue "Interests"-Tool verarbeitet natürlichsprachige Suchanfragen und benachrichtigt über neue Produkte
  • KI-Größenempfehlungen in der Modesparte reduzieren Retouren und verbessern die Kundenzufriedenheit
  • Amazons umfassendes KI-Ökosystem umfasst Rufus, KI-Einkaufsführer und Health AI
  • Die KI-Strategie wird durch eigene Trainium2-Chips und die Amazon Bedrock-Plattform unterstützt

Quelle: AboutAmazon