DeepSeek-V3-0324: Das leistungsstärkste Open-Source-KI-Modell mit 685 Milliarden Parametern

DeepSeek V3 0324

Der neue DeepSeek-V3-0324 stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der quelloffenen künstlichen Intelligenz dar. Mit insgesamt 685 Milliarden Parametern übertrifft dieser Sprachassistent bisherige Modelle deutlich und setzt neue Maßstäbe für die Leistungsfähigkeit von Open-Source-KI.

Weiterlesen

DeepSeek Smallpond: Neue Effizienzstandards in der verteilten Datenverarbeitung für KI und Big Data

DeepSeek Smallpond

Die Veröffentlichung von DeepSeek AIs Smallpond setzt einen neuen Standard in der Datenverarbeitung für BIG DATA-Anwendungen und die KI-Branche. Als leichtgewichtige Plattform, die auf DuckDB und 3FS basiert, bietet Smallpond eine leistungsstarke und skalierbare Lösung, die selbst bei der Verarbeitung von Petabyte-großen Datensätzen überzeugt.

Weiterlesen

DeepSeek und Model Compression: Neue Maßstäbe oder Luftschloss?

DeepSeek Model Compression

DeepSeek, ein Vorreiter in der chinesischen KI-Szene, hat mit einer Behauptung die Debatte in der Technologiebranche angeheizt: Theoretische Profitmargen von 545 % pro Tag durch ihre fortschrittlichen KI-Modelle. Doch was steckt tatsächlich hinter diesen Zahlen, und wie könnte die Technologiebranche von solchen Entwicklungen beeinflusst werden?

Weiterlesen

Deepseek mit Ollama: So nutzt du Deepseek sicher auf dem eigenen Rechner

Deepseek R1 mit Ollama auf eigenem Rechner nutzen

Deepseek ist ein leistungsstarkes Open-Source-Sprachmodell, das sich für Recherche, Codegenerierung und viele weitere KI-Anwendungen eignet. Mit Ollama kannst du Deepseek ganz einfach lokal auf deinem Rechner ausführen – ohne auf eine Cloud-Anbindung angewiesen zu sein. In diesem Artikel erfährst du, wie du Deepseek mit Ollama installierst, konfigurierst und sicher nutzt.

Weiterlesen