Die neue smolagents Bibliothek von Hugging Face markiert einen Wendepunkt in der KI-Agentenentwicklung, indem sie Code statt JSON-Aufrufe nutzt und damit erhebliche Effizienzsteigerungen bei komplexen Aufgaben ermöglicht.
AI-Development
Coding und Softwareentwicklung mit KI wird immer wichtiger. Tools wie GitHub Copilot, Cursor und ChatGPT unterstützen Entwickler dabei, Code schneller zu schreiben, zu debuggen und zu optimieren. Dies macht das Coding effizienter und zugänglicher für alle.
Top-Artikel:
Firebase Studio: Googles KI-Neuerung für Browser-basierte App-Entwicklung
Firebase Studio verändert die App-Entwicklung grundlegend durch die Integration von KI-Unterstützung, Cloud-Infrastruktur und Full-Stack-Deployment in einem Browser-basierten Tool.
LLMs und Chatbots programmieren lernen – Die besten Online-Kurse
Wer als Developer mit großen Sprachmodellen (LLMs) und KI coden kann, ist sehr gefragt auf dem Arbeitsmarkt. Dabei ist der Einstieg gar nicht schwer, denn es gibt zahlreiche Kurse, mit denen man seine Skills erweitern kann. Hier eine stets aktuelle Übersicht der wichtigsten Online-Kurse zu LLMs, KI, Chatbots, Python und mehr.
Devin 2.0: KI-Softwareentwicklung mit 80% Geschwindigkeitssteigerung durch neue IDE-Integration
Cognition AI revolutioniert den Markt für KI-Entwicklungstools mit Devin 2.0, einem umfassenden Update, das durch neue IDE-Integration und verbesserte Kollaborationsfunktionen die Entwicklungseffizienz um bis zu 80% steigert.
Tech-Tipp der Woche: Vibe Coding mit Cursor, MCP und Figma
Ein Screendesign oder Frontend in 3 Minuten erstellen? Geht! Die KI-basierte Developer-Umgebung Cursor lässt sich mithilfe des Model Control Protocol (MCP) mit Figma und vielen weiteren nützlichen Tools verbinden und diese einfach per LLM-Prompt fernsteuern. Für spannende Vibe Coding Sessions.
FastAgent: Das neue Framework für KI-Agenten-Entwicklung vorgestellt
Die Zukunft der KI-Agenten-Entwicklung nimmt mit dem Framework „evalstate/fast-agent“ eine neue Dimension an. Dieses innovative GitHub-Repository bietet eine leistungsstarke Grundlage für die Erstellung und Erprobung von MCP-fähigen (Multi-Component Processing) KI-Agenten und Workflows.
OpenAI Agents Python SDK: Multi-Agenten-Systeme einfach entwickeln
Die Markteinführung des OpenAI Agents Python SDK eröffnet Entwickler:innen eine einzigartige Plattform zur nahtlosen Erstellung und Verwaltung komplexer multi-agentenbasierter Systeme. Während der AI-Sektor kontinuierlich innovative Fortschritte hervorbringt, zielt OpenAI mit dieser Veröffentlichung darauf ab, die Barrieren zur Entwicklung moderner KI-Workflows zu senken. Mit Fokus auf Flexibilität, Sicherheit und Interoperabilität hebt sich das SDK als umfassendes Werkzeug in der KI-Landschaft hervor.
KI-Agenten – Die wichtigsten Multi-Agenten-Tools und Frameworks
AI-Agenten können zusammenarbeiten und selbstständig Aktionen ausführen. Dadurch kommen sie zu besseren Ergebnissen als normale generative AI-Lösungen. Wir zeigen die wichtigsten Tools und Frameworks zur KI-Agenten-Erstellung mit und ohne Coding.
OpenAI Responses AI und weitere neue Tools für agentenbasierte Anwendungen
Die Veröffentlichung der neuesten Werkzeuge von OpenAI markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung von agentenbasierter künstlicher Intelligenz. Mit neuen APIs, integrierten Funktionen und einem offenen Entwicklerkit will das Unternehmen die Erstellung leistungsfähiger, autonom handelnder Systeme deutlich erleichtern. Dieser Schritt erfolgt in einem wachsenden Wettbewerb mit Mitbewerbern wie Google und Anthropic und untermauert den Trend hin zu sogenannten agentischen KI-Plattformen.
Amazon Q Developer: Generative AI für IT und Softwareentwicklung
Amazon Q Developer stellt eine neue Dimension der Generative AI-Technologie für IT- und Softwareentwicklung dar – ein mächtiges Werkzeug, welches nicht nur Effizienz steigert, sondern auch den Weg für Innovation innerhalb der Softwarebranche ebnet. Mit seiner tiefen Integration in die AWS-Umgebung und umfangreichen Funktionen verspricht es, die Entwicklungspraxis grundlegend zu transformieren.