DeepSeek, ein aufstrebendes Unternehmen mit Sitz in Hangzhou, China, spielt eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz und weckt internationale Aufmerksamkeit. Diese technologische Entwicklung bietet spannende Chancen, aber auch Herausforderungen für die gesamte KI-Branche.
AI News

Künstliche Intelligenz (KI) ist heute im beruflichen und privaten Alltags nicht mehr wegzudenken. Sie hilft dabei, Aufgaben schneller zu erledigen, von der Texterstellung, Datenanalyse, Forschung bis zum Coding oder bei der kreativen Gestaltung von Bildern und Videos.
Die wichtigsten Themen:
AI-Agenten
Alles über schlaue Agenten-Systeme, die Aktionen ausführen und unterstützen können
KI-Chatbots
Alles über aktuelle KI-Chatbots wie ChatGPT, Gemini, Claude und viele mehr
Bildgenerierung
Erstelle beeindruckende Bilder mit Midjourney und anderen Tools
Videoerstellung
Erstelle in Sekunden komplette Videos für Marketing oder private Zwecke
KI-Business
Wie entwickelt sich der AI-Markt und die Big Player?
KI-Analysen
Analysiere und visualisiere Daten deines Unternehmens oder deiner Finanzen
Programmieren mit KI
Erhalte einen gut bezahlten Job durch das Erlernen von KI-Entwicklung
Automatisierung
Beschleunige Prozesse und reduziere monotone Aufgaben durch smarte Automatisierung
KI lernen
Lerne, wie man KI nutzt, Prompts erstellt und warum das ein Game-Changer ist
Microsoft enthüllt spezialisierte KI-Agenten: Automatisierung neu definiert
Microsoft setzt erneut Maßstäbe mit den aktuellen Fortschritten in der Microsoft 365 Copilot-Technologie, die insbesondere IT-Teams in Unternehmen stärken und die Produktivität auf eine neue Stufe heben. Diese Entwicklungen zeigen, wie Künstliche Intelligenz geschäftliche Prozesse optimieren kann.
ChatGPT-Apps auf macOS: So nutzt Du KI effizient auf deinem Mac
Die Integration der ChatGPT-Desktop-App in macOS-Anwendungen verspricht, die Art und Weise, wie Nutzer mit KI interagieren, drastisch zu verändern. Diese Funktion richtet sich zunächst an ChatGPT Plus und Team-Nutzer und soll bald auf Enterprise- und Edu-Benutzer ausgeweitet werden. Ziel der Integration ist es, die Konversationsmöglichkeiten durch kontextbezogene Antworten zu erweitern.
OpenAI’s „Operator“ kündigt die Zukunft der autonomen KI-Agenten an
Die Einführung von „Operator“ durch OpenAI markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung von AI-Technologien. Als neuestes Projekt in der Reihe fortschrittlicher KI-Agenten wird der „Operator“ aus der Taufe gehoben und als ein bedeutender Mitstreiter im wachsenden Markt autonomer Systemlösungen erkannt.
Der ultimative Leitfaden für Studenten: Schreibtipps mit ChatGPT von OpenAI
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Schreibunterricht eröffnet faszinierende Möglichkeiten für Lehrkräfte und Schüler gleichermaßen. ChatGPT, das auf fortschrittlichen Methoden der Sprachverarbeitung basiert, bietet innovative Ansätze zur Verbesserung und Bewertung von Schülerarbeiten.
Einblicke in die künstliche Intelligenz: Sam Altman über OpenAI und die Zukunft von AGI
Das Gespräch zwischen Garry Tan, CEO von Y Combinator, und Sam Altman, CEO von OpenAI, liefert wertvolle Perspektiven auf die Entwicklung und Zukunft der künstlichen Intelligenz. Die Diskussion auf YouTube thematisiert die Ursprünge von OpenAI, die Herausforderungen des Wachstums und den Fortschritt in Richtung allgemein künstlicher Intelligenz.
Llama 3.2 Vision: Neue Horizonte für multimodale KI
Mit der Veröffentlichung von Llama 3.2-Vision setzt Meta einen neuen Maßstab in der Welt der multimodalen Künstlichen Intelligenz. Diese Modelle bieten umfassende Lösungen, die Text- und Bildinformationen nahtlos integrieren und damit weitreichende Einsatzmöglichkeiten für Entwickler und Unternehmen eröffnen.
NVIDIA treibt humanoide Roboter voran: Neue KI- und Simulationstools vorgestellt
NVIDIA beschleunigt die Entwicklung humanoider Roboter mit neuen KI- und Simulationstools. Dieser bedeutende Fortschritt zielt darauf ab, den Einsatz von KI in der Robotik auf ein neues Niveau zu heben. Die Einführung des NVIDIA Isaac Lab und der Anstrengungen wie Project GR00T verdeutlichen, wie umfassend die Entwicklungen in der Branche sind.
OpenAI erweitert seine digitale Präsenz: Der strategische Kauf von chat.com
OpenAI zieht mit dem Kauf der Domain chat.com von Dharmesh Shah alle Blicke auf sich. Diese Investition unterstreicht die wachsende Bedeutung qualitativ hochwertiger Domainnamen im technologiegetriebenen Marktumfeld.
Ein bedeutsamer Fortschritt in der KI-Landschaft: Tencent’s bahnbrechendes Hunyuan-Large-Modell setzt neue Maßstäbe.
Die Veröffentlichung des Hunyuan-Large Modells von Tencent markiert einen wichtigen Meilenstein im Bereich der großskaligen Sprachmodelle. Diese Neuerung ist nicht nur technisch beeindruckend, sondern zeigt auch, wie offen verfügbarer Code die Innovationsgeschwindigkeit in der KI-Forschung steigern kann.