Mit Claude 3.7 Sonnet setzt Anthropic einen neuen Maßstab in der KI-Branche. Verbesserte Denkfähigkeiten und herausragende Codierungsfunktionen eröffnen spannende Möglichkeiten für Unternehmen und Entwickler gleichermaßen.
AI News

Künstliche Intelligenz (KI) ist heute im beruflichen und privaten Alltags nicht mehr wegzudenken. Sie hilft dabei, Aufgaben schneller zu erledigen, von der Texterstellung, Datenanalyse, Forschung bis zum Coding oder bei der kreativen Gestaltung von Bildern und Videos.
Die wichtigsten Themen:
AI-Agenten
Alles über schlaue Agenten-Systeme, die Aktionen ausführen und unterstützen können
KI-Chatbots
Alles über aktuelle KI-Chatbots wie ChatGPT, Gemini, Claude und viele mehr
Bildgenerierung
Erstelle beeindruckende Bilder mit Midjourney und anderen Tools
Videoerstellung
Erstelle in Sekunden komplette Videos für Marketing oder private Zwecke
KI-Business
Wie entwickelt sich der AI-Markt und die Big Player?
KI-Analysen
Analysiere und visualisiere Daten deines Unternehmens oder deiner Finanzen
Programmieren mit KI
Erhalte einen gut bezahlten Job durch das Erlernen von KI-Entwicklung
Automatisierung
Beschleunige Prozesse und reduziere monotone Aufgaben durch smarte Automatisierung
KI lernen
Lerne, wie man KI nutzt, Prompts erstellt und warum das ein Game-Changer ist
FlashMLA: Neue Maßstäbe für KI-Dekodierung auf NVIDIA Hopper GPUs
Die Einführung von FlashMLA, einer innovativen Dekodierungs-Kernel-Technologie für Multi-head Latent Attention (MLA), durch DeepSeek AI ist ein bedeutender Schritt in der kontinuierlichen Optimierung von KI-Modellen. Diese offene Technologie wurde speziell für die NVIDIA Hopper Architektur entwickelt und zielt darauf ab, die Verarbeitung variabler Sequenzlängen in KI-Modellen drastisch zu verbessern.
Google Vertex AI bietet jetzt flexible Preise mit günstigen Einstiegskosten
Die Preisgestaltung wurde lange als Schlüssel zur Weiterentwicklung der KI-Adoption angesehen – Google geht mit Vertex AI nun einen mutigen Schritt nach vorn. Die neue Preisstruktur ermöglicht Unternehmen jeder Größe, generative KI-Modelle ohne große Anfangsinvestitionen zu nutzen.
Kompakte Modelle, große Wirkung: SmolVLM2 setzt neue Maßstäbe für Video-KI
Mit der Einführung der kompakten Video-Sprachmodelle SmolVLM2 von Hugging Face wird ein wesentlicher Schritt in Richtung effizienterer und zugänglicher KI-Technologie gemacht. Durch den Fokus auf kleinere Modelle, ohne Leistungseinbußen, unterstreicht diese Entwicklung die wachsende Bedeutung von KI für unterschiedlichste Anwendungsbereiche.
Microsoft & OpenAI: Mit neuen Sprachmodellen die Zukunft der KI gestalten!
Microsoft verstärkt die Zusammenarbeit mit OpenAI und bringt die neuen Sprachmodelle GPT-4.5 und GPT-5 auf die Azure-Plattform. Diese Entwicklung könnte die KI-Landschaft nachhaltig prägen und den Weg zu einer stärkeren Integration generativer KI ebnen.
AutoAgent Framework: Wie Zero-Code-Technologien die Entwicklung autonomer KI-Agenten beschleunigen
Die Entwicklung von KI-gestützten autonomen Systemen erreicht eine neue Stufe: Mit AutoAgent, einer GitHub-basierten Plattform, werden individuell anpassbare KI-Assistenten nun ohne jegliche Programmierkenntnisse zugänglich gemacht. Die Kombination aus vollautomatisierter Prozessstruktur und einem äußerst ressourcenschonenden Design öffnet nicht nur Unternehmen, sondern auch Einzelpersonen neue Wege, um personalisierte und leistungsfähige Werkzeuge für ihre Arbeit zu nutzen.
Helix: Die neue Vision-Language-Action Technologie zur Steuerung von humanoiden Robotern
Die technologische Weiterentwicklung humanoider Roboter hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Das Unternehmen Figure AI präsentierte mit Helix eine neue Vision-Language-Action (VLA)-Modellplattform zur Echtzeit-Steuerung humanoider Roboter per Spracheingabe. Dabei hebt sich diese Innovation durch die Kombination von visueller und sprachbasierter Datenverarbeitung sowie Bewegungssteuerung hervor und verspricht, die Interaktion zwischen Mensch und Maschine grundlegend neu zu definieren.
Sakana AI: Der AI CUDA Engineer ist da!
Sakana AI hat mit der Vorstellung des AI CUDA Engineer ein neues Kapitel in der Welt der künstlichen Intelligenz und Hochleistungsberechnungen aufgeschlagen. Diese innovative Lösung ermöglicht die automatische Erstellung hochoptimierter CUDA-Kernels für maschinelle Lernvorgänge – ein Schritt, der nicht nur die Effizienz von Modellen drastisch steigert, sondern auch die Zukunft nachhaltiger KI-Systeme gestaltet.
Grok 3 von xAI: DeepSeek & Thinkmode vorübergehend verfügbar
Ein neues Kapitel in der KI-Entwicklung wird aufgeschlagen: xAI kündigt Grok 3 an – ein Modell, das höhere technologische Standards setzt. Mit verbesserter Rechenleistung und vielseitigen Funktionen könnte Grok 3 entscheidende Veränderungen in mehreren Branchen einleiten.
Thinking Machines Lab: Fortschrittliche KI-Entwicklung
Starke Innovation und klare Strategien prägen das Profil von Thinking Machines Lab. Das Team um die ehemalige CTO von OpenAI, Mira Murati, verfolgt einen Ansatz, der anpassungsfähige KI-Systeme und transparente Forschungsprozesse in den Vordergrund stellt.