Mit Google AI Studio kannst du YouTube-Videos schnell und kostenlos transkribieren und zusammenfassen – dank der neuesten Gemini-Modelle von Google. Ob für SEO, Content-Wiederverwertung oder Barrierefreiheit: Wir zeigen dir die besten Prompts für exakte Transkriptionen und Zusammenfassungen.
AI-Artikel und Tutorials
Unsere Tutorials zeigen Schritt für Schritt, wie man AI-Technologien nutzt. Vom Prompt Engineering bis zur AI-Programmierung und der Nutzung schlauer Tools zur Automatisierung.
KI-Agenten – Die wichtigsten Multi-Agenten-Tools und Frameworks
AI-Agenten können zusammenarbeiten und selbstständig Aktionen ausführen. Dadurch kommen sie zu besseren Ergebnissen als normale generative AI-Lösungen. Wir zeigen die wichtigsten Tools und Frameworks zur KI-Agenten-Erstellung mit und ohne Coding.
E-Book: ChatGPT for Work & Life
ChatGPT für Einsteiger: Das aktuelle und nützliche E-Book bietet eine leicht verständliche und strukturierte Einführung in die Nutzung von ChatGPT im Beruf als auch im Privatleben. Mit vielen Beispielen und Visualisierungen.
Deepseek mit Ollama: So nutzt du Deepseek sicher auf dem eigenen Rechner
Deepseek ist ein leistungsstarkes Open-Source-Sprachmodell, das sich für Recherche, Codegenerierung und viele weitere KI-Anwendungen eignet. Mit Ollama kannst du Deepseek ganz einfach lokal auf deinem Rechner ausführen – ohne auf eine Cloud-Anbindung angewiesen zu sein. In diesem Artikel erfährst du, wie du Deepseek mit Ollama installierst, konfigurierst und sicher nutzt.
n8n-Tutorial: Das AI-Automation-Tool kostenlos auf dem eigenem Server nutzen (self-hosting)
Mit der angesagten Lösung n8n automatisiert man leicht seine Workflows durch AI-Agenten. Unser Tutorial zeigt, wie man die Workflow-Lösung auf dem eigenen Computer oder Server installiert.
Tutorial: So nutzt du die Claude-API und Computer Use
Claude AI stellt für Developer eine API bereit, um die fortschrittliche AI in eigenen Tools zu nutzen. Unser Tutorial zeigt, wie man die Claude API einrichtet und das Computer Use Feature nutzt.
Miro AI – Flowcharts & Ideen mit AI erstellen
Mit Miro AI kann man jetzt Mind Maps, Flowcharts, Ideen-Kärtchen und vieles mehr schnell erstellen. Wir haben die neuen AI-Features ausprobiert und zeigen, wie gut es funktioniert.
Claude Artifacts – Interaktive Rechner & Infografiken erstellen
Mit dem neuen Feature „Claude Artifacts“ wird das Erstellen interaktiver Tools durch generative AI für jeden leicht möglich. Diese Use-Cases zeigen wie es geht. Mit allen Prompts zum nachmachen.
Flowise & Langflow – generative KI-Tools ohne Code-Skills erstellen
Mit Flowise und Langflow kann man generative KI-Anwendungen per Drag & Drop erstellen, ohne dass man Developer-Skills braucht. Dies hilft beim schnellen Prototyping und einfachen Ausprobieren. Wir stellen die angesagten kostenlosen KI-Prototyping-Tools vor.
Datenanalyse mit ChatGPT (Update Mai 2024)
Mit ChatGPT kann man leicht Daten analysieren und mit Charts visualisieren. Seit GPT-4o und dem OpenAI-Update in 05/2024 kann ChatGPT interaktive Charts erstellen und mehr. Hier ist unser Step-by-Step-Tuturial, mit Video und allen Prompts zum nachmachen.