Text2Robot: KI-Framework erschafft funktionstüchtige Roboter aus simplen Texteingaben

Text2Robot, ein neues KI-Framework von Duke University Ingenieuren, wandelt simple Textbeschreibungen in druckbare Roboterdesigns um und verkürzt den Entwicklungsprozess auf unter 24 Stunden.

Das innovative System kombiniert fortschrittliche generative 3D-Modellierung mit evolutionären Algorithmen und Reinforcement Learning, um voll funktionsfähige vierbeinige Roboter zu entwerfen. Die Textprompts dienen als Ausgangspunkt für die KI, die daraus automatisch druckfertige 3D-Modelle erzeugt, die physikalischen und fertigungstechnischen Einschränkungen entsprechen. Laut den Forschern erfordert der gesamte Prozess - von der Texteingabe bis zum funktionierenden Prototypen - weniger als einen Tag, was die traditionellen Entwicklungszyklen von mehreren Wochen drastisch verkürzt.

Das System verarbeitet Textbeschreibungen wie "vierbeiniger Roboter, der einem Frosch ähnelt" oder "hundeähnlicher Laufroboter" und wandelt diese in realistische, herstellbare Designs um. Die erste Phase nutzt die Text-zu-3D-Technologie "Meshy", um aus der Beschreibung Mesh-Modelle zu generieren, die anschließend optimiert werden.

Die Co-Optimierung von Morphologie und Steuerung ist ein Schlüsselaspekt der Technologie. Durch eine Kombination aus evolutionären Algorithmen für die körperliche Struktur und Reinforcement Learning für die Bewegungssteuerung erreicht Text2Robot beeindruckende Ergebnisse: 78% Steigerung der Energieeffizienz gegenüber Basisdesigns und 92% Genauigkeit bei der Geschwindigkeitsverfolgung in simulierten Umgebungen. Diese Optimierung konvergiert typischerweise innerhalb einer Stunde auf handelsüblichen GPUs.

Die Technik beschränkt sich aktuell auf vierbeinige Roboter mit acht Freiheitsgraden, doch die Forschungsgruppe plant bereits die Erweiterung auf andere Robotertypen. Zukünftige Entwicklungsziele umfassen die Integration von Robotermontage-Zellen bis Q3 2025, Unterstützung für Multi-Material-Druck Anfang 2026 und eine cloudbasierte Kollaborationsplattform mit Echtzeitsimulation später im selben Jahr.

Werbung

Ebook - ChatGPT for Work and Life - The Beginners Guide to getting more done

E-Book: ChatGPT für Job & Alltag – Dein praktischer Einstieg

Unser neues E-Book bietet eine leicht verständliche und strukturierte Einführung in die Nutzung von ChatGPT – sowohl im Beruf als auch im Privatleben.

  • Mit zahlreichen Beispielen und direkt anwendbaren Prompts
  • 8 spannende Anwendungsfälle, darunter als Übersetzer, Lernassistent oder Finanzrechner
  • Kompakt auf 40 Seiten, klar und auf das Wesentliche fokussiert

Jetzt ansehen & durchstarten

Werbung

Rechtlicher Hinweis: Diese Website setzt Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm ein. Der Betreiber der Website verdient durch qualifizierte Käufe eine Provision. Dadurch finanzieren wir die Kosten dieser Website, wie z.B. für Server-Hosting und weitere Ausgaben.

Die wichtigsten Fakten zu Text2Robot:

  • Entwickelt von Ingenieuren der Duke University, wandelt Text in 3D-Roboterdesigns um
  • Unter 24 Stunden vom Textprompt zum funktionierenden Roboter
  • Co-Optimierung durch evolutionäre Algorithmen und Reinforcement Learning
  • 3,5-mal schnellere Optimierung als traditionelle evolutionäre Ansätze
  • Aktuell auf vierbeinige Roboter beschränkt, Erweiterung geplant
  • Präsentation auf der ICRA 2025 mit Open-Source-Veröffentlichung vorgesehen

Quelle: Heise